Unter der Rubrik “Kurz & Knapp” finden sich Hinweise und Links auf Meldungen und Webseiten, die mir nebenbei auffallen, aber auf die Schnelle keinen eigenen Blogeintrag hier erhalten. Sei es, weil mir die Zeit fehlt, sei es, weil sie am besten für sich selbst stehen oder das Thema Raumfahrt eher am Rande betreffen: ———————————————————— Fotos der Apollo-Missionen: Die NASA hat die Fotos der Apollo-Missionen als “Public Domain” auf Flickr veröffentlicht, und es sind wirklich grandiose Aufnahmen dabei: https://www.flickr.com/photos/projectapolloarchive/albums ———————————————————— Fly… weiter
Related Posts
Künstliches Herz erstmals dauerhaft eingesetzt
Rom: Am vergangenen Donnerstag haben Ärzte einem 15-jährigen Jungen ein künstliches Herz eingepflanzt. Das Besondere daran: Zum ersten Mal soll das künstliche Herz dauerhaft im Körper verbleiben. In der Regel werden künstliche Herzen zur Überbrückung eingesetzt, bis ein passendes Spenderorgan zur Transplantation bereitliegt. Laut Angaben der Ärzte hat der Junge die Operation gut überstanden.
Weitere […]
Feilenanbruch
Nein, ein Feilenanbruch ist keine anerkannte Berufskrankheit von Feinmechanikern, sondern eine Erosionsform, die man meist in bergigen Landschaften mit viel Lockersedimenten finden kann. Wenn man durch bergige Landschaften wandert, kann man oft ältere oder auch jüngere Spuren der Erosion treffen. Eine davon ist unter dem etwas sperrigen Begriff „Feilenanbruch“ bekannt. Man kann sie häufig an Fließgewässern in Lockersedimenten beobachten, bei denen sich das Wasser tief in das Sediment eingräbt. Die Seitenränder verlieren mit zunehmender Tiefe ihre Standfestigkeit und brechen nach. Dabei entstehen charakteristische, Anbrüche mit fast dreiecksförmigen Flächen, die, so eine mögliche Erklärung des Namens, an eine dreikantige Feile erinnern. Besonders in Lockersedimenten können diese Erosionsformen auch durch Hochwasserereignisse hervorgerufen werden.
Blogg dein Flug – wer moechte einen Rundflug gewinnen?
Derzeit gibt es eine interessante Aktion bei Blogg-dein-Flug.de. Hier bieten Profi-Piloten einen kostenlosen Flug im Kleinflugzeug bzw. Hubschrauber für Blogger an. Ja, richtig gehört, kostenlos. Die einzige Bedingung ist, dass man anschließend einen Artikel über diesen Rundflug bloggt, möglichst natürlich garniert mit Bildern und/oder Videos. Und jetzt kommts: Ich persönlich möchte für diesen Rundflug gerne […]
Artikel von: Monsterdoc