„Wasser ist Leben“, sagt Maria Kunzelmann mit einem begeisterten Blick auf die grünen Flecken im ansonsten staubtrockenen Colca-Canyon und sogar hinter der dunklen Sonnenbrille ist zu ahnen, dass ihre Augen mit der Sonne um die Wette strahlen. Die 47-jährige Biologin aus Königsfeld in der fränkischen Schweiz ist Entwicklungshelferin, Naturwissenschaftlerin mit hoher Affinität zur Technologie und überdies mit einem Faible für alles, was mit Wasser und Abwasser zu tun hat. Dass sie hierzu beratend in Peru tätig sein kann, kommt der… weiter
Related Posts
Verbündete: Das Team
Medizin ist Teamarbeit. Einzelkämpfer bringen alles durcheinander und schaden dem Patienten. Man steht also zu Beginn vor einer weiteren kaum lösbaren Aufgabe. Aus den meisten von uns hat das Studium Einzelkämpfer gemacht, von uns werden jeden Tag komplexe Entscheidungen erwartet und die Verantwortung für die Behandlung tragen letztlich auch wir. Wie man das alles im […]
Werde nicht zornig
„Werde nicht zornig“, so heißt mein aktueller Beitrag der SWR-Kolumne „Islam in Deutschland“, der seit Freitag online zur Verfügung steht. Anhand von mehreren Aussagen des Propheten Muhammad erkläre ich, wie wichtig es aus islamischer Sicht … Weiterlesen
Früher war alles besser – heute: ICD
Was saß ich früher im Arztzimmer und habe mich köstlich über den ICD-9 amüsiert. Wer den ICD nicht kennt: Das ist der internationale Klassifikations Code für Krankheiten (wikipedia.de). Damit werden also sämtliche Wehwechen codiert. Was viele nicht wissen: Der 9er ICD, also der Vorgänger vom aktuellen, umfasste deutlich mehr Diagnosen, aber was für welche … […]
Artikel von: Monsterdoc