„Wasser ist Leben“, sagt Maria Kunzelmann mit einem begeisterten Blick auf die grünen Flecken im ansonsten staubtrockenen Colca-Canyon und sogar hinter der dunklen Sonnenbrille ist zu ahnen, dass ihre Augen mit der Sonne um die Wette strahlen. Die 47-jährige Biologin aus Königsfeld in der fränkischen Schweiz ist Entwicklungshelferin, Naturwissenschaftlerin mit hoher Affinität zur Technologie und überdies mit einem Faible für alles, was mit Wasser und Abwasser zu tun hat. Dass sie hierzu beratend in Peru tätig sein kann, kommt der… weiter
Related Posts
Auf der Zuschauertribüne? – Kommentar zum Beschluß des Ärztetages gegen die eGK
In gerader Linie zu den Beschlüssen der vergangenen Jahre erneuerte der Ärztetag auch 2010 wenig überraschend sein Nein zur eGK. Zuvor hatte die Bundesregierung erklärt, die elektronische Gesundheitskarte (eGK) in abgespeckter Form einzuführen und schrittweise eine Telematikinfrastruktur mit weiteren Anwendungen aufzubauen. Der komplette Beschluss kann übrigens hier im Originaltext nachgelesen werden. Die Beschlüsse zur Gesundheitskarte […]
Was sind die Trends in der Schönheitschirurgie 2012?
Eigenfett können Volumenverluste einfach korrigiert werden. Natürliche Filler sind entweder Eigenfett, Stammzellkonzentrate oder Wachstumsfaktoren, wobei
raus aus dem chaos
. . . die heldin hat´s hingeworfen. doch. ultimo. ende. der letzte vorhang. es sind wohl dinge passiert, anschuldigungen, vermeintliche outings, die sie nicht weitermachen lassen möchten. ich vermute mal, das auch der erste rückzug im letzten jahr in diesem zusammenhang stattfand, dank vieler nachfragen und aufmunternden worte in der medicoblogosphäre kam sie dann jüngst […]