Das liebe Geld ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Unseren Ärzten genügt es eigentlich nicht, weil die Leistungsdichte zugenommen hat bei der Versorgung von älteren Menschen und Krankheiten sind in immer größerem Umfang auch behandlungsfähig – insofern muss man hier ehrlich sagen, dass das System auch mehr Geld braucht.“
Related Posts
Mammographie-Screening erkennt 78 Prozent aller Brustkrebserkrankungen
In Nordrhein-Westfalen (NRW) werden laut einer neuen Untersuchung mehr als Dreiviertel aller Brustkrebserkrankungen im Rahmen des Mammographie-Screenings erkannt. Ein Prüfkriterium dafür ist die sog. Intervallkarzinomrate.Das Epidemiologische Krebsre…
Crystal – eine neue psychoaktive Substanz bewegt das Land
Von Prof. Dr. oec. Dr. phil. habil. Gundula Barsch* Etwa seit dem Jahr 2009 präsentieren die deutschen Medien regelmäßig mehr oder weniger gut recherchierte Berichte über die „Monsterdroge Crystal“. Allerdings macht diese Substanz in verschiedenen Regionen der Welt schon lange Furore und ist vielerorts unübersehbar mit dramatischen gesundheitlichen und sozialen Folgen für die Konsumenten verbunden […]
Older adults with COPD more likely to use synthetic cannabinoids
Chronic obstructive pulmonary disease (COPD) is a progressive lung disease that’s often associated with a variety of health problems, including chronic muscle pain and insomnia. Psychoactive drug classes, like cannabinoids, are often prescribed to help reduce pain, promote sleep and decrease breathlessness. A study has found that older adults with COPD were twice as likely […]