Gewitter haben ja gerne mal kleine, verspätete Ausläufer – also warum nicht auch das Bloggewitter “Flucht nach Europa”? Dafür, Flüchtlinge aufzunehmen, gibt es gute humanitäre Gründe. Dennoch: Auch Überlegungen, wie sich die Aufnahme von Flüchtlingen auswirkt, sind durchaus sinnvoll und legitim. Und wenn dabei herauskommen sollte, dass Offenheit das Land auch wirtschaftlich stärkt, ist das als zusätzliches Argument nicht zu verachten. Ebenfalls legitim ist, wenn Journalisten sich Studien mit dem Ergebnis, dass Migration den aufnehmenden Ländern nütze, näher und durchaus… weiter
Related Posts
OBESITY: No-Cal Drinks Yield Bigger Weight Loss
Replacing calorie-laden beverages with water or diet drinks may be effective at shedding weight and improving other cardiometabolic parameters in the short term, a randomized trial showed.
Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation – der Status Quo
Mit diesem Beitrag übernehme ich die Stafette als Gastautor in diesem Blog. Während sich Jan-Hinrik Schmidt mit dem Thema „Soziale Medien als Intermediäre in der Wissenschaftskommunikation“ befasst hat, geht es in diesem und den folgenden Beiträgen um „künftige technische Rahmenbedingungen der digitalen Medien (unter Berücksichtigung für Wissenschaftsthemen besonders relevanter Kanäle)“ – so jedenfalls war ich von der ACATECH beauftragt worden. Ich hatte also Gelegenheit, mich als eine Art Zukunftsforscher zu betätigen und die aktuelle Situation der Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien… weiter