Nicht in allen Sessions lauscht das Publikum ergriffen dem Vortragenden. Auf Tagungen wird auch viel generell geredet, und auch genetzwerkt. Eher durch Zufall landete ich in die zweite Hälfte der Session In Situ Planetary Analysis, wo ganz informell über grundlegenden Fragen bezüglich zukünftiger Raummissionen diskutiert wurden – technische Fragen, aber auch zukünftige Finanzierung und wie man vvvv War sehr interessant. Die Public Outreach Ausstellung läuft erfreulich gut, herangekarrte Busladungen an Schulklassen haben offensichtlich ihren Spass. Kaffee wird nur zeitlich befristet und… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:28
In dieser Woche 151 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Erst in 8-12 Wochen habe ich wieder freie Termine.
Im Gefolge der Corona-Pandemie sind gehäuft psychische Erkrankungen zu erwarten. This Is Not a Normal Mental-Health Disaster; The Atlantic 7.7.2020
Researchers have known since at least 1919 that masks, when constructed properly and used appropriately, protect people from respiratory infections.
Droplet Infection and Its Prevention by the Face Mask. The Journal of Infectious Diseases Vol. 24, No. 3 (Mar., 1919), pp. 218-230 (13 pages)
Die mächtige Ärztelobby spricht: “Vertragsärzte sind ab 2021 verpflichtet, elektronische AUs auszustellen, daran lässt sich auch nicht rütteln“, heißt es von Seiten der KBV. Wenn ein Arzt dieser Pflicht nicht nachkomme, dann könne er eben keine Kassenpatienten mehr behandeln. aend 29.6.2020
Tja. Wenn das so ist, dann kann ich wohl ab Januar keine Kassenpatienten mehr behandeln. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter…
Und vielleicht kriegt die Gematik bis dahin ja auch den technischen Defekt, der sie seit Wochen plagt, in den Griff:
Und liefert endlich die fehlende Datenschutzfolgeabschätzung…
Ein Thread in 18 Tweets aus der Perspektive eines Menschen mit chronischen Depressionen.
Soulfood: DJ Shadow – Nobody Speak feat. Run The Jewels (Official Video)
Tagebuch: Stratosphärensonde
Tagebuch Stratosphärensonde Der Morgen des 6.9.2014 war ein sehr nebliger Morgen, eigentlich schade dachte ich mir, da ich ja auch Bilder der Umgebung des Aufstiegsplatzes machen wollte. Aber andererseits könnte es ja sein, dass sich der Nebel recht schnell wieder verzieht und zudem stört der Nebel den Aufstieg ja nicht – dachte ich zunächst. Um 8:30 kamen wir am Flugplatz des MFC-Riedstadt an und luden erst mal alles aus, was wir an Material mitgenommen hatten. Danach wurde direkt eine große… weiter
Zu Besuch bei Albireo in Köln
Der Fax. des historischen Goldbach-Himmelsatlanten letztes Jahr war eine Qualitätssensation. Jetzt hat der Albireo-Verlag ein nächstes Projekt: Doppelmayr (1742). Der ist farbig, großformatig (53 x 34 cm²) und daher noch viel komplizierter in der Reproduktion: Modernste Bildbearbeitung der Werbeindustrie, Digitalisierungsverfahren moderner Archive, hochwertige Papierauswahl und das Herzblut einer kleinen Gruppe von super-erogatorischen Menschen kommen hier zusammen. Das Ergebnis wird ein Buch sein, das zwar eine Reproduktion ist, aber sich fast so anfühlt wie ein Original. So geht’s: Man nehme: einen… weiter