Streik in Peru ist anders, als ich das von Deutschland gewöhnt bin. Nichts geht mehr in Cusco. Die Kinder bleiben von der Schule daheim – zu gefährlich. Kein Bus fährt mehr, auch kein Taxi. Die Straßensperren aus dicken Steinen und großen Autoreifen werden von kampfesmutigen Männergruppen bewacht oder sie spielen dort einfach Fußball. Nur Krankenwagen dürfen durch. Die kleinen Läden haben geöffnet, Straßenhändler machen das Geschäft ihres Lebens. Die großen Supermärkte hingegen haben die Rollgitter halb heruntergelassen, um im Fall… weiter
Related Posts
Über Strukturen in der anatomischen Terminologie
Einleitung und Rechtfertigung Unter allen Naturwissenschaften ist die die meine – die Wissenschaft von der anatomischen Natur des Menschen – diejenige, die am innigsten mit Sprache und Worten verwoben ist. Mit einem Sprachgewebe überzieht und durchwebt sie den Körper: Kettfäden aus langen Beschreibungen, die vom Ganzen zu dessen Teilen führen, Schussfäden, die quer über die Ketten hinweg das, was den verketteten Teilen gemein ist, binden. Ein dichtes Gewebe, veritable Wortfesseln. Kaum eine Naturwissenschaft – vielleicht mit Ausnahme der Taxonomie in… weiter
Diskussion am Wochenende – Praxisgebühr abschaffen?
Die Deutschen gehen zu häufig zum Arzt, das ist bekannt. Dies sollte durch die Einführung der Praxisgebühr vor einigen Jährchen bekämpft werden. Die Gesundheitspolitik scheiterte allerdings damit. Derzeit wird wieder häufig darüber diskutiert. Manche möchten den Praxiszehner ganz abschaffen, andere wiederum würden künftig gerne 5 Euro pro Arztbesuch verlangen … Wat denn nun? Abgesehen davon […]
Artikel von: Monsterdoc
Gesunde Einstellung
Markus kenne ich noch nicht. Ich mache Vertretung für Dr. Nebenan aus dem Nachbarort, und Markus wird von seiner Mutter vorgestellt, er ist acht Jahre alt. Er hat Schnupfen. Ich: “Guten Morgen, um was gehts denn?” Mutter: “Er hat Schnupfen, ein bisschen Husten.” Ich, gebe Markus die Hand: “Morgen, Markus, alles klar?” Raunt mir die […]