Bis Ende Oktober kann noch abgestimmt werden: Welche Namen sollen die Planeten in den 20 Systemen erhalten, die von der Internationalen Astronomischen Union für das Projekt “Name ExoWorlds” ausgesucht wurden? Hier sind die Planetensysteme, um die es geht: Die Namensvorschläge wurden von Astronomievereinigungen, Sternwarten, Schulen und ähnlichem gemacht. Sie reichen von doch sehr lokalen Bezügen bis hin zu Klassikern wie “Hypatia” oder “Genji”, von der Bezeichnung für ein Sojabrötchen bis zu dem Vorschlag, die Planeten eines Systems doch bitte… weiter
Related Posts
Weihnachtskriminales Finale
Der Schnee rieselt leise, die Nacht ist still und O Du fröhlich und O Du selig und O Tannenbäume gibt es draußen im Wald jede Menge. Hier drinnen gibt’s auch einen. Der ist bunt geschmückt mit Kerzen und Kugeln und Lametta und strahlt vor sich hin, wie sich das für einen Weihnachtsbaum so gehört. Wir […]
Erste Tageslinse aus Silikon-Hydrogel
Nach der Einführung von Silikon-Hydrogel Material für Kontaktlinsen ist es offensichtlich, dass von der klinischen Erfahrung und Ergebnissen von einigen kontrollierten klinischen Studien ein gewaltiger klinischer Nutzen gezogen werden kann. Diese Linsen lassen viel mehr Sauerstoff zur Hornhaut durch, als andere konventionelle polyHEMA-basierte Hydrogel Materialien. Trotz der deutlichen Vorteile sind diese Materialien nicht ganz perfekt, […]
The post Erste Tageslinse aus Silikon-Hydrogel appeared first on KLN – Kontaktlinsen Network.
Presseinformation: Ibold und Dr. Koch verstärken dr. waitz | medproduction
Köln, 1. Oktober (mwa). Diplom-Biologin Ulrike Ibold und Dr. med. vet. Michael Koch verstärken die Redaktion von dr. waitz | medproduction. Mit den beiden neuen Redakteuren ist das feste Team des Kölner Redaktionsbüros für Medizin und Gesundheit nun zu Zehnt.
Die 32-jährige Biologin Ulrike Ibold blickt auf eine langjährige Erfahrung als Redakteurin und Projektmanagerin zurück. […]