Bis Ende Oktober kann noch abgestimmt werden: Welche Namen sollen die Planeten in den 20 Systemen erhalten, die von der Internationalen Astronomischen Union für das Projekt “Name ExoWorlds” ausgesucht wurden? Hier sind die Planetensysteme, um die es geht: Die Namensvorschläge wurden von Astronomievereinigungen, Sternwarten, Schulen und ähnlichem gemacht. Sie reichen von doch sehr lokalen Bezügen bis hin zu Klassikern wie “Hypatia” oder “Genji”, von der Bezeichnung für ein Sojabrötchen bis zu dem Vorschlag, die Planeten eines Systems doch bitte… weiter
Related Posts
Optifree Replenish – Bakterien haben keine Chance!
Für diejenigen Linsenträger mit wenig Zeit und der Lebensstil etwas schneller ist, empfiehlt sich eine Linsenpflege mit All- in- One Funktion. Eine Kontaktlinsenpflege ohne die richtige Hygienepraktiken, ist wie die Kirche ohne Bibel. Opti- Free Replenish schneidet bei Stiftung Warentest mit der Bewertung „sehr gut“ ab. Durch unreine Hände, sowie aber auch durch die Luft können […]
Angelo und Angelina – eine himmelhöllische Weihnachtsgeschichte (Teil 3)
Doch bevor Angelo Gelegenheit hatte, aus seinem Blonde-Frauen-Beschützer-Instinkt heraus irgendeine Handlung zuwege zu bringen, erklang ein disharmonisches „Möööp“ und über der Tür nebenan blinkte eine rote Anzeigetafel mit einer Zahl darauf. „Oh, das bin ja ich!“ sagte die Blonde, stand auf und trat ein. Dreißig Sekunden später flog die Tür wieder auf. Die Blonde war […]
Am 3. März fährt Dr. Kunze auf Hausbesuch
Längst zurück von der Fortbildung ist der Hausarzt wieder im Einsatz. In der März-Kolumne begleitet der Leser Herrn Dr. med. Anselm Kunze auf einen Hausbesuch. Patientin Heimfeld hat Rückenschmerzen – hausärztlicher Alltag und doch eine kleine, besondere Geschichte.
Lesen Sie selbst, was ein Hausbesuch mit einer Quiz-Sendung zu tun hat, mit Angst vor Hunden und einer fälligen Dauerwelle.