Bem vindo à Mina de São Domingos! heute ein Gruß aus meiner portugiesischen Sternwarte Ich hatte hier gearbeitet, bevor die SciLogs erfunden wurden, d.h. bis Sommer 2007, aber ich möchte es nicht versäumen, Ihnen dieses kleine Paradies vorzustellen: Es ist eine Sternwarte in einem 4-Sterne-Hotel mitten im trockenen ländlichen Portugal: Der Alentejo ist jene großflächige Provinz Portugals, die sich entlang der spanischen Grenze erstreckt, also nicht gerade das, was man in Deutschland kennt. Tourismus geht entweder in die großen Städte,… weiter
Related Posts
Es gibt noch echte Helden! (…und damit meine ich…
Vorhin kam Dr. Wilhelm zu uns in die Notaufnahme. Er hat einen Patienten gebracht. Verdacht auf akuten Myokardinfarkt. Troponin war erhöht, also hat der Patient wahrscheinlich wirklich was.
Dr. Wilhelm ist kein Notarzt.
Er ist ganz gewöhnlicher Hausarzt. Aber wenn einer seiner Patienten ihn am Ostersonntag abends um acht anruft, dann kommt er raus, und zwar sofort. Und wenn ein Patient ins Krankenhaus muss, dann begleitet er diesen selbst dorthin. Und er besucht ihn auch in den folgenden…
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Eine Hypoglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel auf Werte fällt, die tiefer als die Norm liegen. Unterzuckerungen sind normalerweise Komplikationen der Behandlung des Diabetes mellitus. Eine Hypoglykämie bei einem Gesunden oder einem Menschen, der kein Insulin spritzt oder bestimmte Medikamente gegen Diabetes nimmt, ist sehr, sehr selten – obwohl das Gegenteil oft vermutet wird. Die […]
Planet der Mikroben
Die Erde ist ein Planet der Mikroorganismen. Uns mögen diese Winzlinge insignifikant erscheinen, man sieht sie ja nicht. Oder wir fürchten uns vor ihnen, denn sie können Krankheiten verursachen. Dass Mikroben seit über 3000 Millionen Jahren existieren und die Basis allen Lebens sind, ist nur wenigen von uns bewusst. Als Koch und Pasteur die Keim-Theorie im späten 19. Jahrhundert etablierten, stießen sie auf Unglauben und Ablehnung. Wie kann auch es sein, dass so kleine Lebewesen solch Leid verursachen können? Krankheiten… weiter