Bereits Ende September war bekannt geworden, dass die Nasa die Zusammenarbeit mit der privaten „B612-Foundation“ für den Betrieb eines Asteroiden-Frühwarnsatelliten namens „Sentinel“ eingestellt hat. Ein Rückschlag für private Initiativen, die vor folgenschweren Asteroideneinschlägen warnen und seit Jahren mächtig PR-Wind machen.
Related Posts
Adventskalender – 4. Türchen
Trotz ihrer scheinbar transparenten Wände hält eine Glasfaser das Licht gefangen und leitet es durch Kurven und Schleifen über hunderte Kilometer. Das Geheimnis ist nicht etwa ein besonderes Material, sondern allein die Totalreflexion an den Grenzflächen. Das zeigt dieses kleine Experiment für den Hausgebrauch, in dem ein einfacher Wasserstrahl einen Laser um die Kurve zwingt. Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Darf ein Krüppel Sex haben? Die Sache mit Herrn Kolbermann
„Hätten Sie vielleicht nachher noch einen Moment Zeit, Herr Doktor?“ fragt Herr Kolbermann. Äh, ja… also, wenn’s denn unbedingt sein muss… Natürlich würde ich die Visite jetzt gerne pünktlich beenden, und dann muss ich zur Besprechung und dann würde ich gerne noch einen Happen essen gehen bevor die Kantine schließt und heute Nachmittag… wer weiß, […]
“Zur Befreiung Palästinas” – Eckpunkte eines Vortrags
Am letzten Wochenende war ich wieder in Franken. Die Gesellschaft für politische Bildung e. V. – ein gemeinsames Projekt der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Bundeszentrale für politische Bildung – hat in Würzburg eine Tagung organisiert und mich eingeladen, um über Palästina zu sprechen. Was ich da vorgetragen haben, möchte ich hier als Skizze wiedergeben.