Eigentlich sind mir patriotische Gefühle eher fremd. Doch in Bolivien kommt der Nationalstolz mitunter so unverkrampft daher und mein Wanderführerin Elda hat die Flagge die ganze Zeit über die Dünen geschleppt, so dass ich bei den “Lomas de Arenas” (auf Deutsch: Sandhügelkette), etwa 15 Kilometer südlich von Santa Cruz, im tobenden Wind die Fahne ihres Heimatlandes hochhalte. Dieses mehr als 130 Quadratkilometer große Stückchen Erde hat es in sich. Drumherum und mittendrin Kakteen, tropische Bäume, Gras, Kühe und Pferde, Lagunen… weiter
Related Posts
Zurück zur Normalität
Sodele, das Projekt Everest wäre also hiermit abgeschlossen. Zu meiner Entlastung will ich Euch noch kurz berichten, warum dies alles so geschehen ist. Ich muss das tun, um mich künftig wieder mit meinem eigenen “Chefarzt”-Ich identifizieren zu können. Die Soap “Hajo der Stationsarzt” schrieb ich bis Juni 2009 mehr oder wenig regelmäßig auf Monsterdoc. Irgendwann […]
Artikel von: Monsterdoc
rätsel II
also denn, noch ein auflockerndes rätselchen hinterher – in welchem palast befinden wir uns hier:
kleiner tipp: man kann hier auch urlaub machen, und muss dafür noch nicht einmal in einen flieger steigen. irgendwelche ideen?
Reisen mit Köpfchen 1
Als Hausarzt hat man beinahe täglich mit Reisemedizin zu tun, egal zu welcher Jahreszeit. Das fängt mit Reisen nach Mecklenburg-Vorpommern an und hört mit Trekkingtouren in Irian Jaya noch lange nicht auf. Exotische Reiseziele werden immer üblicher. Thailand, Ägypten, Brasilien, jeder Winkel auf der Erde ist erreichbar. Manchmal locken einfach nur die Strände, manchmal reizen […]