Die e-Books der Serie „Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft“ geben – themenspezifisch in kurzer und übersichtlicher Form aufbereitet – Einblicke in Hintergründe, Entwicklungen und Trends des Gesundheitsmarktes sowie der hier tätigen Akteure. Die Publikation „Das Praxismanagement in Arztnetzen im Best Practice-Benchmarking“ zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung des Praxismanagements von Netzmitgliedern ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren.
Related Posts
Arztpraxen: Vermeidbar aufwendig zum Erfolg
„Finanzieller Erfolg“ gleich „Gutes Praxismanagement“?
Neben den Erfolgen der medizinischen Patientenbetreuung kommt es für niedergelassene Ärzte auch darauf an, ein dem betrieblichen Bedarf und den eigenen Vorstellungen entsprechendes finanzielles Praxisergebnis zu erzielen. Landläufig gehen Mediziner, denen das gelingt, davon aus, dass ihre Praxisführung ebenso gut und qualitativ hochwertig ist. Spurensuche mit qualitativem Betriebsvergleich
Eine Exploration […]
Logos in der Gesundheitswirtschaft: Highlights und Verirrungen / Signet einer Zahnarztpraxis
Von der Lounge über den Relax-Bereich zum Happiness-Gefühl… Einsortiert unter:Dental Insights
Pflegefall Pflege
12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 21. und 22. September 2016 im Grand Elysée Hotel Hamburg +++ Frühbucherrabatt gilt bis 31. Mai 2016 +++ Der 12. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS diskutiert über ein Berufsbild im Wandel „Eines ist klar, einfach so weitermachen geht nicht“, ist sich Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann mit Blick auf die aktuelle Situation in der Krankenpflege sicher. Es … Weiterlesen →