Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem ganzen Getöse um die WHO und die Wurst heraushalten. Mensch-Tier-Beziehungen, Tierwohl und Stockmanship funktionieren bei einer Wurst schließlich nur so mittel. Allerdings las ich dann gleich an mehreren Stellen den Gedanken, dass die WHO möglicherweise eine Agenda verfolge – im Zusammenhang mit einer steigenden Weltbevölkerung und eines eben solchen Fleischkonsums ein durchaus verlockender Gedanke, schließlich ist dann am Ende des Tages egal wie groß das Risiko durch eine “wurst-induzierte” Krebs-Erkrankung tatsächlich ist. Die… weiter
Related Posts
Die Krankenschwester
Jetzt habe ich doch schon etliche Ärztetypen und medizinische Berufsgruppen hier beschrieben, aber der Klassiker schlechthin fehlt noch. Da möchte ich heute Abhilfe schaffen und beschreiben, was die (weibliche) Krankenschwester ausmacht, wie sie lebt und ob sie einen Schnautzer trägt, äh mag.
Charaktereigenschaften:
selbstbewusst, dynamisch, hilft gerne und viel, im Laufe der Zeit manchmal auch nicht mehr […]
Post from: Monsterdoc
Radiologenspruch
Gesund gibt es nicht! Es gibt nur schlecht untersucht!Ich glaube, ich sehe das anders.
Nachlese: Soziale Medien und Wissenschaftskommunikation
Zwei Wochen sind nun seit dem Workshop in Berlin vergangen, und ich freue mich über die Gelegenheit, in einem weiteren Gastbeitrag noch einige Informationen und Gedanken nachschieben zu können. Zunächst: Es freut mich sehr, dass die Expertisen doch bereits jetzt zugänglich gemacht werden können; während und im Nachgang der Veranstaltung gab es einige entsprechende Anfragen und großes Interesse daran, die Grundlagen unserer Impulsvorträge ausführlich nachlesen zu können. Meine Expertise steht hier als .pdf zum Download bereit und die Folien meiner Präsentation sind auf Slideshare zu finden.