Ob Josef (José) Neuenhofer oder sein Werk „Arco Iris“ (Regenbogen) beeindruckender sind, muss ich glücklicherweise nicht entscheiden. Sicher ist aber, dass dieser Mensch und seine Stiftung aus dem sozialen Leben in La Paz nicht wegzudenken sind. Mehr noch: egal wo man in Bolivien jemanden fragt, die Menschen haben von dieser Initiative gehört. Seit mehr als 20 Jahren sind die Straßenkinder, die Ärmsten der Armen in La Paz und ihrer durch die Landflucht explodierenden Schwesterstadt El Alto, das Herzensanliegen des 78-Jährigen.… weiter
Related Posts
Adventskalender – 1. Dezember
Schon wieder ein Jahr rum – und daher: Ich präsentiere Euch den Adventskalender 2015. Erfahrene Leser kennen das schon: Jeden Tag gibts ein Rätsel zu lösen, daraus einen Buchstaben zu merken, den wir am Ende zu einem Wort zusammensetzen. Welcher Buchstabe dabei an welche Stelle des Lösungswortes/oder -satzes gesetzt wird, erfahrt Ihr erst am 24.12. […]
Der medizinische Jahresrückblick 2009
Ein weiterer Jahresrückblick, wie langweilig! Ich weiß, ich bin spät dran, denn das wird ja bekanntlich schon Ende November abgehandelt. Doch 2009 war medizinisch richtig viel los, daher möchte ich das vergangene Jahr alphabetisch abhandeln.
Abwrackprämie für Ärzte: Das haben wir gelernt: Ärzte sind zwar abwrackbar, wir bekommen aber keine Prämie dafür. (siehe A-Prämie für Äs)
Bad […]
Artikel von: Monsterdoc
Überfremdungsrhetorik–eine kleine Analyse einer kleinen Bemerkung
In diversen deutschen Nachrichtenmedien lese ich heute kurz nach dem Aufstehen: Gauland beleidigt rassistisch Nationalspieler Klingt erst einmal glaubwürdig. Der Ex-CDU-Mann und heutige Gauleiter der AfD beweist immer wieder eine grundsätzlich rassistische Weltsicht. Er ist da nicht weniger platt und offen als der Immer-noch-SPD-Mann Thilo Sarrazin.