Ein kurzer Streifzug durch drei aktuelle Übersichtsartikel zum Thema Migräne dieser Woche: Ein Übersichtsartikel kritisiert, dass die Mehrheit der vergleichenden, randomisierten klinischen Studien zur prophylaktischen Migränetherapie keine Placebo-Gruppe enthält [1]. Ein weiterer schaut auf Neurofeedback. Damit meint man eine Unterform des Biofeedback, was als Überbegriff für alle Arten der Rückmeldung von Körpersignalen, die normalerweise unbewusst ablaufen, steht. Wie steht es mit der Anwendung in der Neurologie und Psychiatrie? Die therapeutische Rolle des Neurofeedback bleibt umstritten. Die Krankheit Migräne nimmt in diesem Artikel nur einen… weiter
Related Posts
Das Comeback der Schweinegrippe
Juhu, sie ist wieder da. Nachdem es neulich wieder ein paar vereinzelte Fälle bei uns gab, ist die Panik wieder ausgebrochen. Jetzt liegen wieder überall Handschuhe und Mundschutzmasken aus, jeder der bei Betreten der Notaufnahme einmal herzhaft nie…
Kassler im Angebot – billig und vollkommen schamlos
Von heute an bis Samstag gibt es bei REWE Kassler im Sonderangebot – 2,77 Euro das Kilo ohne Knochen. Der Spruch dazu: REWE – jeden Tag ein bisschen besser.
Der Trailer läuft im Fernsehen und im Internet, dazu kommt sicher Werbung in vielen tausend Zeitungen oder Beilagen. REWE verbreitet eine Stimmung, als müsste die Menschheit ausflippen […]
Reisen mit Köpfchen 2
Kluges Reisen setzt kluge Vorsorge voraus
Vorsoge betrifft eine gute Auswahl an Reiseutensilien genauso wie den Schutz vor tropischen Krankheiten. Für Reisen von Luxushotel zu Luxushotel sind zweifellos andere Maßstäbe anzulegen als für Reisen mit dem Rucksack in einfachen Unterkünften mit Bus oder Bahn. Aber letztlich gilt für alle Reisenden in exotische Länder: Sie sollten […]