Der Streifzug durch die Fachliteratur dieser Woche über Hunger, Arbeitsausfall, Asthma, Wikipedia und »Kanalopathien«. Migräne und Hunger Hunger erreicht in den Industrieländern nicht die katastrophalen Auswirkungen, wie in den ärmsten Teilen der Welt. Dennoch klingt der aufkommende Begriff »Nahrungsmittelunsicherheit« (engl. food insecurity) für Hunger nach einem Euphemismus. Die ersten drei Veröffentlichungen tragen ihm im Titel [1-3]. In den Industrieländern geht es vordringlich um die Gesundheit der Kinder, sie verschlechtert sich durch Hunger; bei Erwachsenen kann durch Nahrungsmittelknappheit eine angegriffene psychische Gesundheit länger bestehen und chronische… weiter
Related Posts
Hydrotherapie
Unter Hydrotherapie versteht man die Anwendung von Wasser zur Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden, zur Rehabilitation und Regeneration. Genutzt wird dabei der Temperaturreiz des Wassers, weniger der Wasserdruck oder Auftrieb, den der mensch…
Termin beim Chef
In wenigen Stunden hat die Kranke Schwester einen Termin beim Chef. Arbeitsbeginn besprechen. Und mein vermutlich ironisch gemeintes Attest vorlegen in dem steht das ich bis Ende Februar nicht lange stehen, nicht viel laufen und nicht schwer heben darf…
Ich sehe mich schon wochenlang fröhlich im Dienstzimmer ( liebevoll aus Kammes des Schreckens genannt) am Telefon […]
es war nur eine frage der zeit
ok, heute ist es passiert, ich hatte es schon länger erwartet, aber gut ding will weile haben. inhalte von büchern müssen sickern, filme sowieso, wenn es ein hype ist, braucht es scheinbar noch länger, aber heute war es dann soweit: das erste kind mit dem namen bella, welches ich zur u3 vorgestellt bekam. ist bella […]