Uyuni heißt die größte Salzpfanne der Erde. Rund 160 Kilometer lang und 135 Kilometer breit ist sie und zwei bis sieben Meter dick. Die Einheimischen in Bolivien nennen sie “weißes Meer” und sie haben Recht damit. Eine dreitägige Tour führt uns nicht nur tief in den Salar, der einmal ein riesiges Anden-Binnenmeer war, sondern auch zu rauchenden Vulkanen, Salzlagunen, Geysiren, Flamingos und zu uns selbst. Fausto ist ein großer Schweiger. Nicht einmal unser aus der Schweiz stammende Reisegefährte mit dem… weiter
Related Posts
Arztgeheimnisse?
„Herrn Dimmsel könnten wir unmöglich wieder heimschicken.“
„Na ich sehe doch auf was für eine Station sie mich gelegt haben! Hier sind alle todkrank! Sagen sie mir was ich wirklich habe!“
Der Mond ist aufgegangen…
Vergangene Nacht nämlich. Mond, Dortmund, 28.02.2016, 01:18, MC 127/1500, EOS 1200D, ISO 200, 1/40s, Kamera gesteuert via APT Credits: Ute Gerhardt Die vergrößerte Live-Vorschau des APT macht sich durchaus als vorteilhaft bemerkbar. Statt des winzigen Kamera-Displays hat man einen guten Teil des Laptop-Bildschirms zur Verfügung. Gerade bei nicht so gutem Seeing kann man damit einen der besseren Momente abpassen. Obendrein erlaubt es die Software, sämliche Einstellunge wie ISO, Belichtungszeit etc. am Rechner vorzunehmen, und sie fungiert zudem noch als Fernauslöser.… weiter
Spucke im Rhein und Bernsteinkettchen
Ein Gastbeitrag von Julitschka. Danke dafür: ————– “Eine Bekannte von mir hat vor kurzem ihr Kind zur Welt gebracht. Schon während ihrer Schwangerschaft schimpfte sie über mich, im Scherz. Sie war, dank meiner Warnung vor Pseudomedizin, sehr aufmerksam bei der Wahl ihrer Hebamme und auch später bei ihrem Kinderarzt. Dass sie dahingehend sensibilisiert war, machte […]