Only a few days to go until the Falling Walls Conference will celebrate its 7th edition, bringing together leading researchers, innovators as well as 100 of the most promising young scientists from around the world. Here’s a little sneak peek into this interesting event in Berlin you can attend via live stream on Sunday, Nov 8 and on Monday, Nov 9. Read this article in German here.
Related Posts
“astronomische Zahlen”…
… sind nicht schon immer riesengroß! Auch sie haben klein angefangen. Dass es ein Astronom war, der nun auf Tontafeln die bisher größten Zahlen des Altertums entdeckt hat, ist hingegen eher Zufall, denn im alten Babylon waren solche Zahlen eher ein Resultat hochentwickelter Mathematik. Die heutige Redensart, dass “astronomisch” metaphorisch für “(gehoben) unermesslich; (bildungssprachlich) exorbitant; (oft emotional) riesig; (umgangssprachlich emotional) kolossal, sagenhaft” (Zitate aus dem Duden) zu nutzen, entspringt ganz offensichtlich dem modernen Denkstil von einem riesengroßen Universum, unvorstellbar gigantischen… weiter
18. März Lichtdusche
Die moderne Gehirnforschung hat herausgefunden, daß durch lebhafte bildhafte Vorstellungen entsprechende Gehirnbereiche stark stimuliert werden und alleine durch diese Imagination starke positive Kräfte freigesetzt werden. Du kannst, ebenso wie viele Spitzensportler, diesen positiven Visualisierungs-Effekt für dich selbst nutzen. Mach doch vielleicht den Anfang mit der „Lichtdusche“ Setzte oder lege Dich an einem ruhigen Platz ganz entspannt […]
Barrierefreie Praxis – Abfrage 2011 läuft noch bis Januar 2012
Das Projekt „Barrierefreie Praxis“ geht in die nächste Runde. In unserer Online-Abfrage können noch bis Anfang Januar 2012 alle niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten Angaben zum Grad der Barrierefreiheit in ihren Praxen machen. Diese sind dann auf der Seite der Arzt-Auskunft sowie auf einfach-teilhaben.de, dem Portal vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), für jeden zugänglich.
Gemeinsam mit unseren Partnern, dem BMAS und der Ärzte-Zeitung, starteten wir die erste bundesweite Umfrage im Frühjahr 2010. Die Antwort: Zu 68.000 Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten liegen Angaben zur Barrierefreiheit vor. Dabei haben wir u.a. nach Behindertenparkplätzen, stufenfreien Zugängen, barrierefreiem Fahrstuhl, verstellbaren Untersuchungsmöbeln, rollstuhlgerechtem WC, Gebärdensprache für Gehörlose und Orientierungshilfen für Menschen mit Sehbehinderungen gefragt.