Zwei Monate lang hatte ich auf diesen Tag gewartet: Der Tag, an dem das biologische Experiment endete, für das Cyprien 40 Radieschen gesät hatte. Jedes in einem Töpfchen für sich, standen die Radieschen auf dem obersten Regalbrett im Biologielabor, so dass ich sie nur auf einem Stuhl stehend sehen konnte. Das hat ihre Überlebenschancen vermutlich drastisch erhöht. Am 11.11. nun erklärte Cyprien das Experiment endlich für beendet und die Crew konnte die Früchte seiner Arbeit während eines Festmahls genießen. Der… weiter
Related Posts
Patienten als Ware
Ärzte und Krankenhäuser verschachern ihre Patienten und verdienen sich dumm und dämlich daran. Innerhalb von drei Tagen explodierte die Berichterstattung über dieses korrupte Vorgehen einer ganzen Branche, deren Vertreter sich jetzt winselnd g…
Mit Empfehlungen von Verbänden werben: Im Gesundheitswesen verboten
Pröbchen von Produkten, Vorher-Nachher-Bilder, Empfehlungen von Experten und Stiftungen: Was in der Werbung der Privatwirtschaft erlaubt ist, kann im Gesundheitswesen verboten sein. Für den Wettbewerb gelten dort strenge Regeln, die der Gesetzgeber folgendermaßen begründet: Ärzte, aber auch andere Akteure in der Branche genießen ein besonderes Vertrauen in der Bevölkerung – und haben damit auch eine große Verantwortung. Was medizinische Fachleute öffentlich äußern, kann einen Einfluss auf die Gesundheit der Bevölkerung nehmen.
Strenge Regeln für Werbung „außerhalb der Fachkreise“
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) regelt, wie Angehörige der Heilberufe oder „Einrichtungen, die der Gesundheit von Mensch oder Tier dienen“ unter anderem mit Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren und Behandlungen werben dürfen. Es geht in den Vorschriften vornehmlich um Werbung „außerhalb der Fachkreise“, die also an Sie und mich gerichtet ist, an die Patienten und nicht zum Beispiel von Medizinprodukteherstellern an Ärzte.
Abgeordnete im teuersten Hotel
Den Anschlägen im Taj Mahal Hotel in Bombay konnte wohl eine EU-Delegation entkommen. Schön, dass ihnen nicht passiert ist. Und schön, dass sie mal erwähnt wurden.
Warum müssen die sich eigentlich im teuerstem Hotel des Kontinents zum Essen verabreden? Haben wir’s?