Alex Feuerherdt über ein Kaufhaus mit doppelten Standards. Stigmatisierung und Boykott
Related Posts
„Naturbewußtsein 2013“. Einige Nachfragen zu einer repräsentativen Umfrage „zu Natur und biologischer Vielfalt“.
In der Süddeutschen (28. April 2014) wird über eine repräsentative Umfrage des Bundesamts für Naturschutz[1] berichtet: „Je wilder die Wälder, desto besser gefallen sie den Deutschen. Das geht aus einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz hervor. Beliebte Waldtiere sind demnach Biber, Luchse und Wildkatzen – bei zwei anderen Raubtieren sieht das ganz anders aus.“ Diese anderen sind Waschbär und Wolf. Die Frage war: „Wie finden Sie es, wenn sich die folgenden Tiere in Deutschland verbreiten?“ Beim Luchs haben 64 %… weiter
Neue AU ab 2016
AU, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Krankmeldung; das Formular hat viele Namen. Bei manchen böswilligen Arbeitgebern heißt er wohl auch der “Gelbe Urlaubsschein”. Wie auch immer, die AU ist eines der häufigst verwendeten Formulare im Gesundheitswesen. Seit dem 1.1.2016 ist unten nun ein rotes Feld dazugekommen, in dem man ankreuzen kann: “ab 7. AU-Woche oder sonstiger Krankengeldfall” sowie “Endbescheinigung” (siehe […]
Wie ich „Engelbarts Traum“ geschrieben habe
Heute ist mein neues Buch „Engelbarts Traum“ (Campus-Verlag, hier ein Link zur Verlagsseite) erschienen. Es handelt von den Veränderungen, denen das Lesen und Schreiben aufgrund der Digitalisierung unterliegt und was daraus für die Schriftkultur folgt. Beim Schreiben dieses Buchs hatte ich deshalb einen besonderen Anlass, den eigenen Schreibprozess zu reflektieren, und davon möchte ich in diesem Beitrag berichten – gewissermaßen ein “Making-of” des neuen Buchs. Die Materialsammlung Dem Schreibprozess ging, wie es bei jeder Sachbuchproduktion der Fall ist, die Materialsammlung voraus. Die hatte 2009 eingesetzt im Zusammenhang mit… weiter