Ohrgeräusche zählen zu den Vorboten einer Migräneattacke. Einige hören ein Klingeln, andere Rauschen, Brummen, Pfeifen oder eine Kombination davon. Eine Migräneattacke kündigt sich an. Als Vorbote in Form einer Migräneaura hält das Ohrgeräusch nicht länger als eine Stunde an. Danach oder schon überlappend setzt der Kopfschmerz ein. Der Begriff Tinnitus bezeichnet eben solche Ohrgeräuschen, wahrgenommen, ohne dass ein entsprechendes äußeres akustischen Signals vorliegt. Tinnitus hält jedoch länger an, wobei Lautstärke und Charakter schwanken können. Bei bis zu drei Monaten spricht man… weiter
Related Posts
NAW-Einsatz: Sprachstörungen zwischen den Atemzügen RD-06D02
Folgendes Bild zeigt sich, dem Notarztwagen Team, beim Eintreffen in einer Wiener Wohnung am Stadtrand gegen 02:30 Uhr nachts: Seit 2 Uhr bestehende starke Brustschmerzen p.m. retrosternal, taubes Gefühl im Bereich der linken Hand, Kurzatmigkeit. (VAS…
Gemeinsam besser: Kooperationen rund um die Arzt-Auskunft
„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ (Henry Ford, 1863 – 1947) Für uns besteht dieser Erfolg zum Beispiel in den Innovationen, den neuen Ideen, die aus der gemeinsamen Arbeit mit unseren Kooperationspartnern entstehen. Obwohl wir in den vergangen Jahren schon mit vielen verschiedenen Partnern die Köpfe zusammengesteckt haben, entstehen nachwievor immer wieder ganz neue Herausforderungen, die Arzt-Auskunft individuell zu nutzen. Dabei geben uns auch unsere Partner durch ihr Feedback ständig neue Ideen und Impulse.
Garten der Sinne oder Achtsamkeitsübungen für Kinder und Erwachsene
Schloss Freudenberg. Copyright: public domain by wikimedia Heute war ich im Schloss Freudenberg bei Wiesbaden. Ein Spaziergang auf Stelzen zur Riesenschaukel, große Figuren im Park und tausend Spielsachen für Erwachsene und Kinder laden schon vor Betreten des Schlosses ein, sinnliche Erfahrungen zu machen. Im Schloss finden sich dann weitere überraschende Experimente und Spiele, alles zum […]