Eines der Hauptthemen den 9. deutschen Geologentages waren die Georisiken in Deutschland. Wenn von Georisiken die Rede ist, fühlt man sich hierzulande ja meist auf der sicheren Seite. Dennoch sind einige Gebiete auch in Deutschland z.B. durchaus erdbebengefährdet. In anderen Gebieten kann es zu Erdfällen kommen, die Problemlos Straßen und Häuser gefährden. Und Erdrutsche stellen ebenfalls in den gebirgigen Gebieten eine durchaus reale Gefahr dar. Neben Siedlungsflächen und der Infrastruktur sind auch Bergbauflächen und wasserwirtschaftliche einer Gefährdung ausgesetzt.
Related Posts
Ein Weißer Zwerg im Teleskop: Sirius B visuell
Einen Weißen Zwerg im eigenen Teleskop zu sehen ist schwer. Denn die Dinger sind eben klein – meist nicht größer als die Erde. Das gilt auch für das nächstgelegene Exemplar. Das ist gerade einmal 8,6 Lichtjahre entfernt, also gerade einmal doppelt so weit weg wie der nächste Stern überhaupt. Mit einer scheinbaren Helligkeit von 8,5mag wäre der Zwergstern ohne Probleme in kleinen Teleskopen zu sehen, stünde er nicht an einem sehr ungünstigen Ort: Es handelt sich um Sirius B, dem kleinen Begleiter von Sirius, dem hellsten Stern des Nachthimmels. Doch die Gelegenheit, Sirius B mit eigenen Augen zu erspähen, ist so gut wie lange nicht mehr.
Elyn Saks
copyright: http://institute4learning.com Diesen Artikel aus der Zeit bitte unbedigt lesen. Er berichtet über Elyn Saks, Jura-Professorin an der traditionsreichen Gould School of Law der University of Southern California in Los Angeles. Und sie ist seid ihrer Jugend und bis heute Schizophrenie Patientin. Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: elyn saks
Warum man nicht zugegeben sollte dass man Arzt ist
Ihr kennt das? Man geht auf eine Party und kommt mit einem netten Typen/Mädchen ins Gespräch. Rasch kommt heraus, dass man Mediziner ist und schon hat man verloren. Warum? Ganz einfach, weil sich mit sofortiger Wirkung medizinische Problematiken des Gegenübers ergeben, die ohne Umschweife bis ins Detail geklärt werden müssen. Man will sich einfach einen […]
Artikel von: Monsterdoc