acht Jahre lang war ich nicht hier und musste daher zuerst ein bißchen Computer-Archäologie betreiben. Der PC [zehn Jahre alter DELL mit Windows XP] dachte, es wäre das Jahr 2002, hatte aber meine Dateien noch aufbewahrt als wäre ich nie weggewesen… Das Teleskop, ein 355.6/ 3556 mm MEADE Spiegel, hat seine Start-Choreographie vergessen und findet die Home-Position in Raum und Zeit nicht, d.h. die Automatik funktioniert nicht mehr… aber das ist alles halb so schlimm, denn die Optik ist nachwievor… weiter
Related Posts
ISONs Höllenfahrt im Blick von STEREO und SOHO
Freitag und Samstag gelang es tatsächlich noch einzelnen Astrofotografen, den Kometen ISON in der Morgendämmerung zu erwischen – freilich unter guten Beobachtungsbedingungen (die in weiten Teilen Deutschlands nur ein ferner Traum sind). Wenige Tage vor dem Perihel schließt sich das Beobachtungsfenster aber nun, und die Zeit der Sonnenobservatorien im All bricht an.
Malala Yousafzai – „Das Mädchen mit dem Buch“ ist Friedensnobelpreisträgerin
Mit Mut und Entschlossenheit ist sie zu dem geworden, was die Taliban am meisten fürchten: ein Mädchen mit einem Buch. So beschrieb UN-Generalsekretär Ban Ki Moon Malala Yousafzai, die als bloggendes Mädchen im Widerstand auch schon mit Anne Frank verglichen wurde. Nun ist sie Kinderrechtsaktivistin und jüngste Nobelpreisträgerin in der Geschichte. Die berühmteste Kämpferin für […]
Heute ist Welt-Parkinson-Tag
Neulich Abend zappe ich so durch die Programme und stoße tatsächlich auf Michael J. Fox und Christopher Lloyd, wie sie versuchen, ihren Fluxkompensator auf Vordermann zu bekommen um sich „Zurück in die Zukunft“ zu beamen. Der Film weckte Kindheitserinnerungen an meine früheren Schwärmereien für den damals ziemlich sportlichen Michael J. Fox. Bretterte er doch […]