Noch einen Tag vor den menschenverachtenden Anschlägen von Paris hatte US-Präsident Barack Obama verkündet, Daesh – der selbsternannte “Islamische Staat” (IS) – sei “eingedämmt”. Tatsächlich bekümmerte der Tod von Hunderttausenden in den innerarabischen Bürgerkriegen viele andere Menschen nur insofern, als die dadurch ausgelösten Flüchtlingsströme lästig, ja beängstigend erschienen. Das Satire-Magazin Postillon kommentierte denn auch die ersten Reaktionen des Westens auf den Terror in Paris – verstärkte Bombardements in Syrien – mit der Schlagzeile, die “Gewalt” werde nun “wieder dahin gebracht, wo sie hingehört”. Quelle: Der Postillon vom 16.11.2015 Die USA richteten dabei ihre neuerlichen Angriffe nicht mehr nur gegen Ölförderstätten, sondern erstmals auch gegen Tanklaster, die das Öl mit Millionengewinnen in benachbarte Regionen (wie v.a. die Türkei) schmuggelten. Bemerkenswert war dabei auch die Namenswahl: “Operation Tidal Wave II” (Flutwelle II) spielte sehr direkt auf die “Operation Tidal Wave” an, die sich 1943 gegen (von der deutschen Wehrmacht kontrollierte) Ölförderstätten in Rumänien gerichtet hatte.
Related Posts
Cyber-Naivität über zukünftige Kriege
Der Spiegel-Online berichtet, dass sich britische Abgeordnete Sorgen machen, dass man vielleicht bald durch Internet-Angriffe die königlichen Schiffe und Flugzeuge lahmlegen könnte. Diesen potentiellen Angriffen auf die nationale Sicherheit wird nun in Großbritannien begegnet, indem man für viele hundert Millionen Pfund ein paar tausend Spitzenhacker mehr einstellt. Schauen Sie hier: Cyberwarvorbereitungen in GB Ich wundere mich schon lange, dass hierzulande noch mit grünen Ästen getarnte Panzer herumfahren. Wissen Sie noch, wie damals die allerersten Panzer in reine Menschenarmee-Kriege eingriffen und… weiter
Bald: Neue Rezension für alle Kardiointeressierten
Bei der Webrecherche bin ich auf eine neue, sehr interessante App gestossen, von der ich eine Trialversion zugesendet bekommen habe. Die prognostizierte Erscheinung der Rezension ist für Ende der
Woche vorgesehen.
We…
Prostatahypertrophie (Vorsteherdrüsenvergrösserung)
Man muss sich das so vorstellen: Wasserhahn im Garten aufdrehen, Gartenschlauch in die Hand nehmen (Harnröhre) und kräftig zudrücken (Prostata). Was passiert? Richtig! es kommt kein Wasser mehr vorne heraus, allerdings steigert sich der Druck im Schlauch, so dass entweder a) sich ein Rückstau in der Harnblase ergibt und der Schlauch sich vom Wasserhahn löst […]