Der Nachmittag des 12.11., etwa zwanzig vor vier … ich schlummere in meinem Büro dem Feierabend entgegen, da bollert einer an mein Fenster. Mein Büro ist nämlich im Erdgeschoss. Es ist Kollege Kresken. Der weckt mich dauernd auf. Haben Sie auch solche Kollegen? Ziemlich ungehalten ob dieser rüden Tat zum wiederholten Male öffne ich das Fenster. Aber bevor ich noch dazu komme, ihn anzuschnauzen, sagt er: “Los, komm ‘raus und schau dir die Nebensonne an.”
Related Posts
Erlebnisse mit der Signatursoftware
Ärztliche Kollegen wissen, dass zumindest in Nordrhein seit längerem die Möglichkeit existiert und gezielt gefördert wird, die KV Abrechnung online zu verschicken. Dabei gab und gibt es aus grundsätzlichen Erwägungen heraus immer noch die so genannte Gesamtaufstellung, die in der Vergangenheit manuell zu unterschreiben war und per Post verschickt wurde. Seit einiger Zeit schon gibt […]
Los geht’s.
Aller Anfang ist schwer. Immer. Vor allem in der Medizin. Ich wiederhole mich gern : Immer. Das Problem ist die Menge der Information, die man in einem recht überschaubaren Zeitabschnitt beherrschen muss. Dazu kommen noch viele Menschen mit (meist unerhört … Weiterlesen →
Problemstorming vor dem Brainstorming
Brainstormings finden immer ohne jede Vorbereitung statt. Hey, wir versammeln uns irgendwo zu einem Meeting, und da kommt der Chef auch mal und findet, wir sollten mal so ganz plötzlich einige gute Ideen haben. Aus dem hohlen Bauch! Solche Sitzungen muss man unbedingt moderieren. Der Chef zieht sich aus der Sache heraus. Eine nette Person, gern eine charmante Frau, sorgt dafür, dass der Tag angenehm wird. Sie findet, wir sollten ausschließlich nur gute Ideen bringen. „Bitte keine Probleme wiederkäuen, das… weiter