Seit Jahren weisen wir in der KlimaLounge immer wieder darauf hin: eine irgendwie signifikante “Pause” in der globalen Erwärmung gibt es nicht, nicht einmal eine signifikante Verlangsamung, sondern lediglich die üblichen Schwankungen. Hier berichtet Stephan Lewandowsky von seiner gerade by Nature Scientific Reports erschienenen Metastudie dazu. Gastbeitrag von Stephan Lewandowsky Die Idee, dass die globale Erwärmung aufgehört habe, ist seit mindestens 2006 eines der Lieblingsargumente der Klimaschutzgegner. Dieses Narrativ entstand zunächst in Blogs, wurde dann von Teilen der Medien übernommen… weiter
Related Posts
Dr. Clarence P. Davis und Guido Danek (CEO) gehen an die 41. ART BASEL
Vom 16. bis 20. Juni 2010 findet zum 41. Mal die Art Basel in der Stadt Basel statt, der swissestetix einen Besuch abstatten wird.
Da kriegt man was geboten
Mutter: “Ich… ich… wechsle sofort den Kinderarzt, wenn ich nicht jetzt sofort dran komme, das Medikament xy nicht kriege, nicht vom Kinderdok untersucht werde, sondern wieder nur von der Frau Vertretung, nicht das kriege, was ich will!” Tülay (fMFA): “Also wenn Sie unzufrieden sind…”, dürfen Sie gerne gehen, Reisende soll man nicht aufhalten, “kann ich […]
Don’t shake the baby!
“Baby niemals schütteln Eltern sollten ihr Baby niemals schütteln. „Die Nackenmuskulatur eines Babys ist noch schwach und kann seinen großen und schweren Kopf nicht unterstützen. Wenn Eltern ihr Baby kräftig schütteln, fällt der Kopf daher hin und her. Durch die Scher- und Rotationskräfte zerreißen u.a. die Blutgefäße zwischen harter und weicher Hirnhaut, es bilden sich […]