Nach einem Tagungsaufenthalt (Paneth Kolloquium) in Riesenschnitzelhausen Nördlingen mit viel, viel isotopenbezogenen Vorträgen jetzt mal wieder ein Beitrag über was ganz anderes. Nicht ganz, um Isotope geht es nämlich auch. Aber mal in einem größeren Zusammenhang. Es geht um die Zusammensetzung der Erde, und woher das Baumaterial kam. Es geht um die Wasserstoffisotope (mal wieder), Thema des Papers Evidence for primordial water in Earth’s deep mantle von Lydia Hallis und Kollegen. Der Lebenslauf der Kollegin ist ein schönes Beispiel dafür,… weiter
Related Posts
JAXA stellt neue Rakete vor
Gut, eigentlich soll laut der Pressemitteilung vom 2.7.2015 auf der JAXA-Webseite die eigentliche Neuigkeit sein, dass der Name der neuen Rakete “H3” ist. Dies soll gemeinsam mit dem Hauptauftragnehmer Mitsubishi beschlossen worden sein.
Was machen Fette eigentlich im Körper?
Fett zu reduzieren. Der Körper wiederum kann aber nicht ganz ohne Fett leben, denn Fette haben auch gute Seiten. Nur welche? Triglyzeride, Cholesterin und
Mal wieder Masern
Da wählen die Münchner einen SPD-Bürgermeister und schon eine Woche später verkündet die Presse wieder eine Masernwelle in der bayrischen Landeshauptstadt. Was das miteinander zu tun hat? Gar nichts. Aber irgendwie muß man ein Posting ja beginnen. Seit Anfang diesen Jahres sind in München 20 Masernfälle gemeldet worden (Morbilli sind meldepflichtig – auch deren Verdacht), […]