Die Vorstellung vom unverstandenen Künstler, der bitteram stirbt, dessen Werk dann später entdeckt wird und neben allgemeiner Anerkennung vor allem auch Millionenbeträge erzielt, ist fest in unserem Ideen-Repertoire verankert. An konkreten Beispielen dafür fällt mir dann komischerweise aber eigentlich nur Vincent van Gogh ein: Der konnte, neben anderen Problemen, seine Bilder nicht verkaufen und malte trotzdem unablässig – am Ende seines Lebens mehr als ein Ölbild pro Tag. Bilder, die heute zu den teuersten Stücken auf dem Kunstmarkt gehören. Die… weiter
Related Posts
Monsanto – ein Landwirt berichtet
Old McDonald had a farm, las ich kürzlich, sei Geschichte, idyllische Familien-Betriebe passe. Heute stünden Landwirte unter der Fuchtel der großen Agrar-Industrie, welche die Bauern per Vertrag in die Abhängigkeit triebe. Jetzt habe ich Landwirte allerdings als ziemlich fit und weniger als völlig bescheuert kennen gelernt. Ob US-Farmer oder deutscher Landwirt: alle versicherten mir, dass in erster Linie sie selbst über ihren Betrieb bestimmten. Brian Scott ist einer dieser Landwirte und nutzt Saatgut von Monsanto – ein Unternehmen, das wohl… weiter
dieter bohlen
irgendwie anderthalbjähriger, ich impfe – der kleine muss sich sehr ärgern darüber – weint und gestikuliert – imho völlig ok – man muss ja seinen frust loswerden.
trockene bemerkung der mutter: "jetzt komm, du schauspieler, bist doch nicht beim dieter bohlen in der casting-show!"
dann hat sie ihn aber doch getröstet.
Kassen müssen bis Ende 2012 70% der Versicherten mit der eGK ausgestattet haben
Bis Ende 2012 müssen 70 Prozent der Versicherten mit der neuen Chipkarte ausgestattet werden. Sonst drohen den Kassen finanzielle Einbußen. In einem Änderungsantrag zum Versorgungsstrukturgesetz wird vorgeschrieben, dass Kassen, die bis Ende 2012 die 70 Prozentquote nicht erreichen, im Jahr 2013 ihre Verwaltungskosten einfrieren müssen: „Bei Krankenkassen, die bis zum 31. Dezember 2012 nicht an […]