Ameisen sind bekanntlich bienenfleißig, sie schleppen sich an ihrer oft schweren Beute fast tot, es gibt viele Farbfotos davon im Netz. Das sind die bewunderten Ameisen, die uns als Menschen sichtbar werden. Diejenigen Ameisen aber, die im Bau arbeiten, sehen wir nicht. Was tun die da? Arbeiten die überhaupt? Ruhen sie sich aus? Endlich haben sich einmal Wissenschaftler aufgerafft, es ganz genau wissen zu wollen. Das Ergebnis wird die Welt erschüttern. Na gut, die harte Wahrheit muss uns ja nicht… weiter
Related Posts
Sonnenfleck AR2192: Äch bän wieder da!
Die riesige Sonnenfleckengruppe AR2192, die ich am 24. Oktober ablichtete, nachdem sie sich bereits in zwei Teile getrennt hatte, und die auch Jan Hattenbach mehrfach erwischte (siehe hier und hier) hat ihre Reise um die Sonne überlebt und ist nun wieder auf der sichtbaren Sonnenscheibe zu sehen, ähnlich fett und bräsig (und aktiv) wie bei ihrem letzten Auftritt, wo sie sechs Flares der Klasse X produzierte.
Wissenschaftsblogverortungsfarbdreieck goes re:publica
Wen erreicht die Wissenschaft mit Blogs wirklich? Diese Frage stellt stellte Martin Ballschak heute gestern auf der re:publica. Dazu hat er mein Wissenschaftsblogverortungsfarbdreieck ausgegraben in dem sich Hochzeitstänzer, Wiederkäuer, Eigenbrödler und (hoffentlich) deren Mischformen unter den Wissenschaftsbloggern verorten und neu ausrichten können. Ich stelle später noch das Video hier ein. Vorab Das Video ist nun verlink, Zusätzlich der Hinweis auf meinen Blogbeitrag vom 25. April 2011, den der ein oder die andere vielleicht vorab lesen wollen. Das war eigentlich der dritte in einer Serie… weiter
Auf Leben und Tod
*Hajo bloggt wieder* Elena hat mir das Leben gerettet, uns das Leben gerettet. Sie erlitt einen tödlichen Bauchschuss … eine Rettung war medizinisch unmöglich. Sie bat um Vergebung, wir beteten … sie starb in meinen Armen. Wir liebten uns … Es hat so sein müssen, ich muss das aktzeptieren. Bevor sie verschied, gab sie mir […]
Artikel von: Monsterdoc