Wir haben einen neuen Mitbewohner. Wir nennen ihn Paddy Fitzgerald. Wir finden das lustig, weil er rote Haare hat – äh Fell. Er ist nämlich ein Kater. Paddy ist der Ersatz für Lilly, die gestern ausgezogen ist. Katze Lilly ist in einem Labor zur Welt gekommen, dort aufgewachsen und durfte dann schließlich zu uns ziehen. Ich glaube sie fand es bei uns eher mittel, aber dann wiederum denke ich, dass sie alles eher so mittel fand. Berufsbedingt bin ich kein… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2017:05
In dieser Woche 149 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle.
Hallo Landschaftsverband: es wäre schön, wenn ihr eure Klienten nicht so lange auf eine Kostenzu- oder -absage zum Betreuten Wohnen und zur Arbeitstherapie warten lassen würdet. Nach zwei Monaten sollte doch allmählich eine Entscheidung möglich sein. Im Einzelfall kann sowas zu erheblicher Verunsicherung führen, was die bisherigen Behandlungs- und Rehabilitationserfolge gefährdet.
Hallo Versorgungsamt: ich finde es fragwürdig, einen sehr depressiven, ängstlichen und schmerzgeplagten Menschen, bei dem ich detailliert eine massive Teilhabestörung nachgewiesen habe, mit einem GdB von 20 einzustufen. Da kann ich nicht anders und muss den Widerspruch unterstützen.
Auch das Gehirn kann mittlerweile gehackt werden…
Die Linksammlung “Pharmaziebibliothek” des DNEbM wurde vom Fachbereich Evidenzbasierte Pharmazie zusammengestellt. Sie bietet Zugang zu Datenbanken, Journalen, Tutorials und anderen Informationen mit Relevanz für die evidenzbasierte Pharmazie.
Fnord der Woche: Paranoia fördert den beruflichen Aufstieg.
Frauen mit Anorexie weisen auch nach Abklingen der Essstörung noch autistische Züge auf.
Antidepressiva könnten ihre Wirkung über eine allmähliche Veränderung der Genexpression entfalten, die die Stressantwort moduliert. Tipps zur Stressreduzierung: sprechen Sie weniger, atmen Sie tief durch, meditieren Sie öfter, rufen Sie einen alten Freund an, und hauen Sie sich nachmittags ein Viertelstündchen aufs Ohr.
Adventskalendertürchen 5. Dezember
Das Rätsel hier ist etwas hinterrücks, weil Werbung in eigener Sache, aber so frech darf ich sein: Im “Babyrotz & Elternschiss” kommen diverse Kinder vor, wer hätte das gedacht. Wie heißt denn das erste Kind, das im ersten Kapitel untersucht wird? Ihr habt das Buch nicht? Tja, manchmal hilft der “Blick ins Buch” – möglich […]
In nur wenigen Tagen werden Sie zum Doktor ernannt
(P. Köhler) Zum Schmotzigen Dunschtig kam tatsächlich der passende Spam. Offenbar ist gerade ein…