Anfang Dezember 2015 hat das Planetarium an der Oder neu eröffnet. Drei begeisterte Planetarier werden es nun betreiben und neue Wege beschreiten: Michael Maaß war bisher in dem geschlossenen (und auch schon verkauften) Planetarium Senftenberg tätig und wird nun seine Energie in den Wiederaufbau des Planetariums im Frankfurter Wasserturm stecken. Zusammen mit Andreas Jahn aus Berlin arbeitet er freiberuflich in dem Hause: Die Männer wollen nicht nur klassisch den Sternhimmel erklären, sondern auch außerschulische naturwissenschaftliche und kulturelle Bildung vermitteln. Für… weiter
Related Posts
Kardioversion – präklinisches Beispiel
80a, m. Nachberufung des NAW in eine allgemeinmedizinische Ordination (Berufungsdiagnose Card. Dekomp.). GCS 9, RR 80/60, HF 150/min, SpO2 70%, kaltschweissig, Rekap > 3 sek i.v. Zugang frustran -> i.o. 50 mg Ketanest, 0,1 mg Fentanyl 120 Joule sync CV -> prompter SR mit 80/min RR 120/80, SpO2 94%, kurz vor Übergabe weitere Episode mit [&hellip
Ironiefreie Meere
Man weiss, dass Ironie den Rezepienten schnell überfordern kann; man ahnt jedoch nicht, wie niedrig die Schwelle zur Überforderung ist. Drum hat Piratedoc ausgeflaggt und segelt nun unter der Fahne von Klabauterdoc (klabauterdoc.wordpress.com). In der Hoffnung, dass das mit der Ironie dann leichter ist.Einsortiert unter:Uncategorized
homöopathie zum davonlaufen
also, ich bin kein globulifreund, ganz sicher nicht, das ist einfach jenseits meines horizontes, kleingeist, der ich bin. aber ich lasse jedem seine freude an der eigenen erfahrung. hierzu finden sich in diesem blog schon ein paar eintragungen.
aber die homöopathie beginnt, sich selbst zu fressen, überzuschnappen, schlicht auszuticken. nicht nur, dass jeder apotheker, jede nachbarin, jede pekip-therapeutin gleich das supertolle mittelchen aus der phiole zieht, ohne dass auch nur ein fünkchen ausbildung dahinter steckt – daaaas muss du uuuunbedingt mal nehmen, hat bei meinem bobele alles geheilt – hahnemann würde sich im grabe umdrehen, jetzt spinnen auch noch die, die meinen, homöopathie wissenschaftlich zu bestreiten –
genießt einmal diesen link:
http://www.homoeopathieforschung.de/home.htm
lest auch bitte die kleingedruckten dinge, augenmerk auf die substanz an dritter stelle. sorry, aber ich weiß momentan nicht, ob ich lachen soll oder brechen.