Siehe dazu auch den Artikel “Warum dieser Blog” von 2012 Die allermeisten Kommentatoren dieses Blogs, und wohl auch die, die ich gerne als Kommentatoren hätte, die es aber nicht werden, sehen sich in der Tradition der Aufklärung. Diese hatte ein Ideal der öffentlichen Diskussion: Sie sollte ein Kampf mit offenem Visier sein, niemand sollte seinen Namen verstecken – warum auch, die Zensur war ja abgeschafft, und der Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, da wo Mut noch nötig war,… weiter
Related Posts
Quellen und O-Töne
Anders als Europäern und US-Amerikanern, ist vielen Israelis nicht erst seit der einseitigen Aufkündigung durch Abu Abbas klar, dass der “Friedensprozess” mit den “Palästinensern” gescheitert ist. Während der Vatikan einen “Staat Palästina” anerkennt, dämmert vielen, dass die “Zwei-Staaten-Lösung”, also ein “palästinensischer” Staat neben Israel, eine Sackgasse ist. Dafür gibt es viele Gründe, die meisten lassen sich aus … Quellen und O-Töne weiterlesen
Lichtgrenze – Highlight und Wort des Jahres 2014
Das Wort des Jahres 2014 ist “Lichtgrenze”. Zum 25. Jubiläum des Berliner Mauerfalls ließen die Brüder Christopher und Marc Bauder die Mauer für drei Tage wieder auferstehen – als Lichtband, das am Ende in den Himmel entschwebte. Rückblick auf dieses bewegende Wochenende.
Die Suche nach dem guten Arzt
Seit bald nun 15 Jahren, seit es die Arzt-Auskunft gibt, fragen uns Patienten, wer der beste Arzt in ihrer Nähe ist. (Die Arzt-Auskunft war und ist auch immer ein persönlicher Service am kostenlosen Telefon – nicht allein im Internet.) Die Frage nach der Nähe können wir schnell und eindeutig beantworten. Auch die Auswahl nach der […]