Mit Helmut Hornung habe ich derzeit vor allem Kontakt, wann immer wieder einmal eine Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Astronomie ansteht. Rechtzeitig an Herrn Hornung mitgeteilt besteht die Chance, dass auch die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft die Mitteilung aufgreift. Das gibt nicht nur weitere Verbreitung, als wenn wir die Mitteilung nur als Institut versenden, sondern hat den großen Vorteil, dass Herrn Hornung so gut wie immer deutlich griffigere Überschriften für die Pressemitteilungen einfallen als mir (die ich dann gerne übernehme). Vom Namen… weiter
Related Posts
Was macht ein Arzt an seinem freien Wochenende?
Er bildet sich fort. Auch Medizynicus ist ein braver Junge und hat sich zu einem Kurs angemeldet. Das Geld hat er brav bezahlt und auch eine Anmeldung bekommen.
Da stand dann drauf: Herzlich Willkommen, blablabla und so weiter. Und angehängt war das Programm der Veranstaltung. Als mein Blick darauf fiel, erstarrte ich zur Salzsäule:
„Beginn: Freitag, der […]
mein teddy ist krank und andere clowns
stammleser hajo hat mich auf eine initiative der uniklinik frankfurt aufmerksam gemacht, bei der medizinstudenten eine plüschtierklinik initiieren. kindergartenkinder dürfen ihre teddys und puppen bringen, sich eine krankheit ausdenken und dann werden die knuddeltierchen therapiert. das ganze soll die hemmschwelle der kinder vor einem arztbesuch reduzieren. prinzipiell finde ich das eine gute sache, aber ich […]
Doppelte Brustgrösse mit neuer Technik und Eigenfett
Eigenfett bis zu doppelt so grosse Brüste erwartet werden, wenn vor der Eigenfett-Transplantation ein spezielles Gerät zur Ausdehnung des Brustgewebes