Eigentlich hatte ich mir als Weihnachtsempfehlung für dieses Jahr “Ungläubiges Staunen” von Navid Kermani vorgenommen, dessen Betrachtungen christlicher Kunst tatsächlich beeindrucken und bewegen. Doch dann “packte” und überraschte mich ein kleines Buch, das ich einmal nebenher von einem Gutschein bezogen hatte, das nicht von einer berühmten Autorin stammt (noch! – denn sie hat das Zeug dazu!) und auf keiner Bestsellerliste zu finden ist (aber genau dorthin gehört!). Innerhalb weniger atemloser Lesestunden zwischen Schmunzeln und Schock, zwischen Erinnerungen und neuen Informationen wurde es zu meinem “Buch des Jahres” 2015: “Verlangen nach Leben. Eine junge Frau im Visier der Staatssicherheit” von Petra Stark, eva Leipzig 2013, EUR 12.80.
Related Posts
Prevalence of Rupture in Poly Implant Prothèse Silicone Breast Implants, Recalled from the European Market in 2010
implants are rupture and silicone leakage, complications that are related not only to generation and implant age but also to the manufacturer. Implants fromThe post Prevalence of Rupture in Poly Implant Prothèse Silicone Breast Implants, Recalled from…
Cerro Armazones – ein letzes Mal in voller Größe
Während Chile gerade in Rio de Janeiro den Noch-Fußballweltmeister nach Hause schickte (sehr zur Freude nicht nur der anwesenden Chilenen) bestiegen ein paar Unerschrockene den 3000 Meter hohen Cerro Armazones – zum letzten Mal in seiner natürlichen Höhe. Heute ab 18:30 MESZ kann man im Internet live zuschauen, wie der Berg per Sprengstoff schrumpft. 20 Meter soll der Gipfel abgesenkt werden, um Platz zu schaffen für das zukünftige größte optische Teleskop der Welt der europäischen Südsternwarte (ESO). Das wird nicht in einem Rumms geschehen, sondern im Laufe der nächsten sechs Monate, Stück für Stück. Hier ein paar Bilder von unserem gestrigen Armazones- und Paranalbesuch:
Gestern keine Camelopardaliden gesehen
Gestern abend war wunderbar klarer Himmel, bis auf eine Wetterfront, die langsam von Westen her aufzog und ab 1 Uhr immer mehr störte. Das ließ mir jedoch genug Zeit, um bis nach 23 Uhr die Viererkette zu betrachten und Merkur bis fast hinunter zum Horizont zu beobachten.