Vor Kurzem diskutierte ich lange mit einem sowohl klugen als auch weisen Menschen über allerlei hochinteressante und hochwichtige Fragen. Mehrfach trat das ein, was man das Gefühl der Erleuchtung nennt: Plötzlich erscheint etwas, was man schon lange irgendwie kennt, in einem neuen, hellen, klaren Licht. Ich fing dann an zu jammern, daß ich nichts tun könne als mir solche Gedanken zu machen, ich für mich selber, und dabei wenn’s gut geht beglückende Gefühle bekomme. Aber ich könne damit ja nichts… weiter
Related Posts
EKG Lehrbuch: tachykardes Vorhofflimmern
Im gezeigten EKG Bild findet sich ein tachykardes Vorhofflimmern. Wie ist das EKG generell zu befunden (Lagetyp, Frequenz, PQ und QRS Intervall, …) ? Was sind die typischen Kennzeichen eines Vorhofflimmerns ? We…
Handauflegen – Sanfte Diagnostik ohne Apparatemedizin
Bei jeder allgemeinmedizinischen körperlichen Untersuchung benutze ich – neben Augen, Nase und Ohren – meine Hände. So kann ich einige Diagnosen bereits vor Einsatz von Apparaten und technischen Hilfsmitteln direkt stellen. Durch die sanfte Berührung des Körpers des Patienten mit meinen Händen gewinne ich wichtige Informationen, beispielsweise über den Zustand von Haut, der Wirbelsäule, der […]
Ein Frohes Neues Jahr
…Und wieder mal fängt ein Neues Jahr an. Neue Chancen, neue Herausforderungen, die Karten werden neu gemischt… Dabei ist hier in Bad Dingenskirchen eigentlich alles beim Alten. Das Chaos ist chaotisch, der Wahnsinn ist wahnsinnig und Schweine können fliegen. So spannend wie 2010 war es diesmal nicht. …was einen dann daran erinnert, dass dieses Blog … … Weiterlesen →