Nach dem Besuch des Bryce-Canyons folgte ein Besuch bei einem echten Canyon. Eigentlich ist dieser Canyon das, was sich jeder unter einem Canyon vorstellt – der Grand Canyon. Wir kamen gegen Abend an und konnten bei herrlichem Wetter einen schönen Sonnenuntergang beobachten. Nach einer Stärkung im Restaurant fuhren wir in der Nacht noch einmal an den Rand der gigantischen Schlucht, um Sternfeldaufnahmen mit atemberaubender Kulisse zu generieren. Doch um bei fast völliger Dunkelheit – nur der gerade aufgehende Mond spendete… weiter
Related Posts
Weltkarte abstauben
Eigentlich bin ich ja nicht so ein Fan von Werbeaktionen. Aber hier gibt’s für alle Blogger ne Weltkarte mit Domainnamen für umsonst:
http://www.united-domains.de
Allerdings heisst es so schön: “So lange der Vorrat reicht.” Sollte das ganze also ein faules Ei gewesen sein, folgt an dieser Stelle ein entsprechender Beitrag.
Offenbar geht es denen darum, möglichst viele Links auf ihre Seite zu bekommen wg. Google-Ranking.
Warten wir’s ab…
Hajo der Stationsarzt – Schlägerei im Dienst
Nachdem Hajo umgezogen ist, fühlt er sich irgendwie ausgeglichen und ruhig. Trotz der regelmässigen, lauten Studentenpartys kann er besser schlafen als in seiner alten Wohnung. Und bessere Träume hat er auch. Und so schlendert er eines morgens pfeifend (ich mag keine pfeifenden Leute) in die Klinik. Hajo hört auf mit Pfeifen, kann er meine Gedanken […]
Krebs durch Fritten?
Dass manche Krebsarten in Personengruppen mit ungünstiger Ernährung häufiger auftreten, ist eine…