Raketenstarts haben ihre eigenen Zeitvorgaben. “Bequeme Aufstehmöglichkeiten für europäische Zuschauer” ist, wenig überraschend, keines der Kriterien. Aber als vor einer Dreiviertelstunde mein Wecker klingelte, war ich natürlich trotzdem gleich wach: LISA Pathfinder sollte fliegen! Yay! LISA Pathfinder hat zwar selbst keine Chance, Gravitationswellen nachzuweisen. Aber sie soll die dafür nötige Technologie testen, damit dann deutlich später – das Jahr 2034 ist im Gespräch, aber bis dahin kann sich natürlich noch einiges ändern – eLISA als richtiger weltraumgestützter Gravitationswellendetektor starten kann.… weiter
Related Posts
Tag des Kaffees – ein Tag mit oder ohne Kopfschmerzen?
Heute ist Tag des Kaffees. Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Wer auch immer, Grund genug, sich mal des Themas Migräne und Kaffee aus der Forschungsperspektive anzunehmen. Koffein hat neben seiner belebenden Wirkung angeblich auch positive … Weiterlesen
Fundamentalismus & Extremismus – Die gefährlichen Seiten des Glaubens
Schon vor über 5 Jahren schrieb ich im Fazit meiner ersten Titelgeschichte “Homo religiosus”, dass das enorme Potential von Religiosität auch gefährliche Seiten habe. Zu beobachten sei eben auch, “dass in besonders engen Gemeinschaften nicht nur Vertrauen und Kooperation zunehmen, sondern genauso die Abgrenzung gegenüber Andersgläubigen und Atheisten, die Ablehnung von Toleranz und Humor und teilweise sogar die Bereitschaft, eigene Interessen gewaltsam durchzusetzen. Auch extremistische und kriminelle Gemeinschaften nutzen religiöse Lehren und Rituale, um den inneren Zusammenhalt gegen die Außenwelt… weiter
one of these days
keine ahnung, ob das jetzt am besseren wetter liegt und das paradox auf manche kinder wirkt – aber heute war der tag der nebengespurten vierjährigen großen brüder. wie es manchmal der zufall will, hatten die mfa´s heute vier u8-en einbestellt, allesamt jungs, allesamt mit kleinen geschwisterkindern. eine spitzenkombination, um so richtig neben der spur zu […]