Einsortiert unter:Uncategorized
Related Posts
2013 soll barrierefrei werden
Der Jahreswechsel ist der rechte Moment für gute Vorsätze. Ich schlage vor: Lassen Sie uns im Jahr 2013 Barrieren einreißen.
Denn davon gibt es viele. Mein frommer Wunsch ist, dass gleichermaßen Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Hör- und Sehbehinderungen wie auch kognitiven Einschränkungen keine Hindernisse mehr überwinden müssen, um öffentliche Einrichtungen zu nutzen: den Personennahverkehr, den Fernverkehr, das Einwohnermeldeamt… Oder sich beim Arzt und Zahnarzt ihrer Wahl behandeln zu lassen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann, muss jedoch noch viel getan werden.
Erkennen von Krankheiten aufgrund von Kommentaren
“Software erkennt depressive Blogger”. Das war für mich die Meldung des Tages (gesehen bei Psychomuell via Dr.Proll). Sollte es doch tatsächlich möglich sein per Spracheingabe menschliche Stimmungen erfassen und bewerten zu können. Denkbar. Doch ich möchte noch einen Schritt weitergehen. Man müsste ein Plugin oder eine App für Blogs programmieren, um auch anhand der verfassten […]
Artikel von: Monsterdoc
Gehirnerschütterung im Fußball – Was sagen die Vereine?
Werden Gehirnerschütterungen im Fußball heruntergespielt? Eine Folge könnte die chronisch traumatische Enzephalopathie sein, die ein migräneähnliches Krankheitsbild aufweist. Fünf Vereine der Bundesliga und der DFB haben mir auf Nachfrage geantwortet. Mein Fazit: Eine Regel, die niemand zu beachten scheint, schützt auch niemanden. Offensichtlich ist gestern abend im DFB-Pokal Halbfinalspiel von der recht neuen und noch weitgehend unbekannten „Drei-Minuten-Regel“ kein Gebrauch gemacht worden. Damit hat die Regel ihren Zweck verfehlt. Ob diese Regel überhaupt schon einmal in den 200 Tagen ihres Bestehens in der… weiter