Ich habe versucht, verständnisvoll zu sein, liebes Planetologen-Team vom Göttinger Max-Planck-Institut für Planetenforschung. Aber damit ist es langsam vorbei. Ich verstehe eure Strategie nicht. Wirklich nicht. Es geht um die Kamera OSIRIS an Bord von Europas Kometensonde Rosetta. Diese Kamera macht ganz ausgezeichnete Bilder. So ausgezeichnet, dass der größte Teil davon bis heute unter Verschluss bleiben musste. Im Sommer 2014 (gut zwei Monate vor Rosettas Ankunft am Kometen Tschuri) war ich daher unter den Autoren eines offenen Briefs an das… weiter
Related Posts
Vernunft in der Medizin – Am Beispiel des künstlichen Kniegelenks 4
Vernunft und Gefühl versus Sachverstand
Viele Dinge in der Medizin sind auch ganz ohne medizinischen Sachverstand beurteilbar. Im Gegenteil, manchmal stört der Sachverstand sogar.
Stellen Sie sich mal einen aufgemotzten Riesen-Jeep vor, von der Art, wie sie heutzutage immer häufiger durch die Straßen fahren, damit sie im Gelände nicht schmutzig werden. Sie sagen, Sie sind kein Auto-Spezialist? […]
Honorar im 2. Quartal 2011
Gegen die Abrechnung des 2. Quartals 2011 habe ich heute fristgerecht Widerspruch bei der KVNo eingelegt. Der Widerspruch richtet sich u.a. gegen die folgenden Abrechnungsdetails.
Ich habe insgesamt 626.455 Punkte abgerechnet. Die Gesamtübersic…
homöopathie bei youtube
thx to esowatch für den link mit den untertiteln, ich kannte das bisher nur ohne übersetzung. so für uns alle noch erhellender und benutzerfreundlicher. (hier issas original für die anglophilen.)
„wow, that´s strong stuff.“