Glühwein, Lebkuchen, Kunstschnee, … Düfte, Geschmäcker und Schmuck sorgen für den weihnachtlichen Gemütszustand. Sorgt der holzige Duft von Zimt auch für Migräne? Wie steht es mit einem orientalischen Mandelduft? Gerüche stehen bei vielen Betroffenen im Verdacht, Attacken auszulösen [1]. Auch Lebensmittel und selbst der Kunstschnee aus Dosen (gerade dieser!) kann gefährlich sein. Weihnachten mit seiner Vielzahl typischer Einflüsse hat sicher noch mehr für Migräne zu bieten. Stress beispielsweise gehört so unbedingt zu Weihnachten wie zur Migräne. Wir schauen auf drei… weiter
Related Posts
Ärztin und Mann – passt das eigentlich zusammen?
Wie wir alle wissen passen Ärztinnen und Männer einfach nicht zusammen, oder natürlich auch Ärzte und Frauen . Anhand einer (fast) wahren Konversation möchte ich aufzeigen, dass ein Mediziner nur von einem Mediziner liebestechnisch verstanden werden kann. Ärztin: Ich bin müde, hatte heute Nachtdienst, kannst Du mir bitte die Waden massieren? Mann: Das tut mir […]
Artikel von: Monsterdoc
Das akute Koronarsyndrom Teil 3
Möglichkeiten der Therapie
(Die beste Therapie ist immer die Vorsorge, das gilt auch und besonders für die Koronarstenose (Verengung der Herzkranz-Gefäße). Hierzu verweise ich auf meine Artikelreihe Heilkraft der Bewegung, insbesondere Teil 7 – 9.)
Im Falle des akuten Koronarsyndroms gibt es mehrere Therapiemöglichkeiten, die hier nicht vollständig aufgeführt werden sollen. Erklärt werden die wichtigsten Begriffe, mit […]
Video zum Placebo-Effekt
Gutes Video zum Thema (in english, though). Wussten Sie schon, dass Placebo in Deutschland besser gegen Magenbeschwerden hilft, als sonstwo in Europa?
via