Bei 10°C draußen kommt halt zumindest in der Wohnung Kunstschnee aus Dosen an den Weihnachtsbaum? An sich schon eine seltsame Idee. Selbst wenn man nicht weiß, dass als Reaktions- oder Zersetzungsprodukt krebserregende organisch-chemische Verbindungen entstehen können, sogenannte »Nitrosamine«. »Nitrosamine« kommen auch unter Hitzeeinwirkung in Lebensmittel vor. Als Oma den Spinat nicht ausfwärmte, ging es um sie. Der Spinat enthält eigentlich Nitrat, dies wird zu Nitrit und weiter zu den Nitrosaminen umgewandelt. Allerdings kann Nitrat auch schon im Mund zu Nitrit und im Magen zu Nitrosaminen… weiter
Related Posts
Die Fruktose – Konsum, Übergewicht und Intoleranz
Die Aufnahme von Fruktose (Fruchtzucker) steigert die Körperfett- und Gewichtszunahme deutlich. Das haben Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke in einer Studie bewiesen (Jürgens et al., Obesity Research, 13:1146-1156, 2005).
Die Studie wurde an Mäusen durchgeführt. Die Erkenntnisse lassen sich auf den Menschen übertragen. Damit zeigen die Forscher einen Zusammenhang zwischen dem angestiegenen Fruktosekonsum […]
Lindaus Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker: Willkommen in Lindau!
Dr. Gerhard Ecker, Oberbürgermeister der Stadt Lindau wird Teil der Online Community und bloggt über seine Gedanken zur anstehenden 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung. Liebe Gäste, liebe Bürger, als Oberbürgermeister der Stadt Lindau ist es mir ein großes Vergnügen, die Teilnehmer der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung willkommen zu heißen. Warum zieht es 37 Nobelpreisträger, 600 junge […]
Wechseljahre – Hormone oder lieber keine?
Die Wechseljahre oder das Klimakterium ist keine Krankheit sondern ein normaler Abschnitt im Leben jeder Frau. Um das 50.te Lebensjahr herum stellen die Eierstöcke ihre periodische Funktion ein, es erfolgt kein Eisprung mehr und die Periode bleibt aus. Die Produktion vor allem der Östrogene sinkt stark ab. Hitzewellen und trockene Scheide Viele Frauen leiden unter […]