Das naturwissenschaftliche Denken (im methodologischen Sinne verstanden, also im wesentlichen „science“) richtet sich per definitionem nur auf das Sein, es gehört in die Sphäre dessen, was man einst „theoretische Philosophie“, im Unterschied zur praktischen, genannt hat. Sollen – das, womit sich die praktische Philosophie befaßt – kommt allenfalls als bedingtes vor: Wenn man ein bestimmtes Ziel erreichen will, dann sind, aufgrund der jeweils herrschenden Ausgangsbedingungen und der geltenden Naturgesetze, bestimmte Mittel anzuwenden. Man muß dies nicht, man soll es nur,… weiter
Related Posts
Der Mond begegnet Saturn früh am 13.2.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Vor Sonnenaufgang am frühen Morgen des Freitag, 13.2.2015 wird der im letzten Viertel stehende Mond im Sternbild Skorpion dem Ringplaneten mit einem Winkelabstand von weniger als 4 Grad begegnen. Saturn bietet jetzt einen schönen Blick auf sein Ringsystem.
Sehr wichtige medizinische Berufe
Das kennt jeder: Am Unfallort tummeln sich Unmengen von wichtigen Menschen in noch wichtigeren Neonjacken, von Rettungsdienst, Feuerwehr und sonstigen noch wichtigereren Organisationen. Jetzt mal Butter bei die Brote oder so ähnlich: Medizinische Berufe sind wichtig und daher habe ich mal eine Hierarchie der Autorität erstellt. Bei anderen Erfahrungen eurerseits lasse ich mich gerne belehren.
Hebammen: […]
Artikel von: Monsterdoc
Blogroll – Update (6)
So, es ist mal wieder Zeit für ein weiteres Blogroll-Update:
Hinter dem vielversprechenden Namen Daily Medical versteckt sich eine Medizinstudentin aus Fribourg in der Schweiz, welche über ihr Studium berichtet. Nicht unbedingt täglich, aber regelmäßig. Soeben hat sie übrigens ihre Semesterabschluss-Prüfungen bestanden
Der Herr Dr. Geldgier ist niedergelassener Neurologe und schreibt über seinen alltäglichen Kampf mit der […]