Ein Gastbeitrag von Johannes Förster vom Department Umweltpolitik am UFZ. Er war bei der COP21 in Paris als Teil der Delegation eines Inselstaates bei den Verhandlungen dabei. „7 Milliarden Menschen. 195 Länder. Ein Paris Agreement für eine bessere Zukunft für alle.“ (Vereinte Nationen); „Historisch!“ (Laurent Fabius, Präsident der UNFCCC COP21), „(…) das Wunder von Paris“ (SPIEGEL Online), „Der Welt größter diplomatische Erfolg“ (Guardian). Die Schlagzeilen der Zeitungen zum Paris Agreement – dem Abkommen von 195 Staaten für ambitionierten Klimaschutz –… weiter
Related Posts
Werden Daten zu Grafiken, wird Energie verstehbar
Drüben auf dem Nobel Week Dialogue Blog haben Alice Bell und ich gleich zum Start das Thema Klimawandel aufgegriffen. Alice Bell fragt eher gesellschaftspolitisch. In meinem Beitrag habe ich mich auf Werkzeuge und insbesondere eines, das David MacKay entwickelt hat, fokussiert, den 2050 Pathways Calculator. Mit diesem Werkzeug des britischen Physikers der Cambridge University und UK-Regierungsberaters in Energiefragen kann man herumspielen und testen, wie sich Verhaltensveränderungen und Änderungen im Energiemix eines Landes auswirken. Ein Cross-Posting: The impact of energy usage… weiter
Wahnsinnswoche 2024:19
In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle an vier Tagen.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist eine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Arbeit – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst Näheres dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.
Your brain is like the negative image of everyone you’ve come in contact with. Your lovers, friends, and parents fill in their expected shapes. Just like feeling the waves after you’ve departed the boat, or craving the drug when it’s absent, so your brain calls for the people in your life to be there.
Neuroscientist David Eagleman on How the Physiology of Drug Withdrawal Explains the Psychology of Heartbreak and Loss. The Marginalian 23.8.2020
Patients with psychosis display cognitive difficulties very early in the disease process, and the considerable heterogeneity in cognitive function should prompt individual assessments in clinical settings in order to optimize care.
Cognitive Function and Variability in Antipsychotic Drug–Naive Patients With First-Episode Psychosis. JAMA Psychiatry. 2024;81(5):468-476 28.2.2024
Soulfood: Macroblank – Rasuto chansu
Die Geschichte von Dr. MacButterbread: das Happy-End
Dr. MacButterbread, Landarzt, allein auf weiter Flur ist arm dran. Bedingt durch das in Großbritannien übliche “Einschreibesystem” sind per Definition quasi alle Einwohner des Dorfes in seiner Patientenkartei, auch wenn sie noch nie in Behandlung waren.
Das heißt, er darf – eigentlich – mit niemandem von ihnen ein Techtelmechtel oder gar eine ernsthafte Beziehung anfangen.
Eigentlich ist […]