Die meisten Problemkomponisten fragen in ihren Schachproblemen nach dem einzigen Gewinnzug, nicht jedoch Korolkow in diesem Schachproblem: Dort ist der Gewinnzug bereits bekannt. Wenn Weiß am Zug ist, schlägt er mit dem Springer auf d5 den Bauern auf c7 und setzt matt. Wenn Schwarz am Zug ist, schlägt er mit dem Springer auf a1 den Bauern auf c2 und setzt Matt. Daher lautet die Frage bei dieser Retroanalyse: Wer ist am Zug?
Related Posts
Wie man Wissenschaftlern Geld aus der Tasche zieht: Der Entscheidungsträger-Trick
Ein Telefonanruf im Forschungsinstitut. Man plane eine Publikation zum Thema XY, sagt der Anrufer, und das Thema des betreffenden Wissenschaftlers oder der Wissenschaftlerin würde dazu exzellent passen. Die Publikation würde insbesondere von politischen Entscheidungsträgern gelesen. Das ist natürlich ein gutes Lockmittel. Denn auch wenn inzwischen wohl die meisten Wissenschaftler davon überzeugt ist, dass es wichtig ist, ihre Arbeit der allgemeinen Öffentlichkeit zu vermitteln – politische Entscheidungsträger sind noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Die Öffentlichkeit mag den Großteil der Grundlagenforschung… weiter
STAP-Affäre: Update
Der Wissenschaftsskandal um einen angeblich dramatisch einfachere Methode zur Herstellung von Stammzellen die japanische Wissenschaftler vom Forschungszentrum RIKEN gefunden haben wollen, geht weiter seinen Gang.
Was kann ich von der Behandlung meiner Varizen erwarten?
<!–[if gte mso 10]>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-par…