Zugegeben: Ich war gestern nacht nicht mehr wach, um mir den SpaceX-Start live anzuschauen. (Da war mir der LISA Pathfinder-Start vor drei Wochen wichtiger; für den bin ich damals dann doch sehr früh aufgestanden war.) Die Hauptmission der SpaceX-Rakete ist eher unspektakulär: setze 11 Kommunikationssatelliten aus. Ungleich spannender war, was SpaceX parallel dazu versuchen wollte, nämlich die erste Stufe unbeschadet und mit Motorenkraft wieder auf der Erde zu landen. Das hatte die letzten Male, damals noch auf einer Plattform im… weiter
Related Posts
Zecken, Borreliose, FSME und Co. (1)
Mit dem heutigen Artikel startet eine Mini-Serie über Zeckenbisse und die Folgen. Die Zeit dafür ist reif, denn die Zecken beißen wieder – uns und unsere Haustiere. Der Hausarzt ist oft gefordert, wenn nicht gar der Chirurg, der Mikrobiologe oder die Universitätsklinik. Zecken verbreiten mit ihren Bissen oft Unsicherheit, wenn nicht Angst und Schrecken. Darüberhinaus […]
Hochbegabte Hochsensible?
Der heutige Gastbeitrag geht um eins der großen Themen, die Hochbegabte bewegen – die Forschung über Hochbegabte allerdings eher weniger, das ist doch erstaunlich. Dr. Michael Jack aus Dortmund ist 33-jähriger Jurist und Chef des Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V., des größten und ältesten Vereins in Deutschland, der sich um das Thema Hochsensibilität kümmert. Er weiß seit 2003, dass er eine Hochsensible Person (HSP) ist; inzwischen ist er auch als hochbegabt diagnostiziert. Und zum Thema Hochbegabung und Hochsensibilität hat er folglich einiges zu sagen – Michael, danke für Deinen Beitrag!
Protest
Keine Toleranz der Intoleranz.