Kurzer Blick in den klaren Morgenhimmel – drei Planeten. Saturn (links unten, etwas oberhalb des Antares), dann die Venus und in der rechten Bildhälfte Mars (rötlich) nahe Spica (bläulich).
Related Posts
Quinoa: Licht und Schatten eines Wunderkörnchens
Früher war in den Anden eines sicher: Keine Mahlzeit ohne Quinoa! Das hat sich geändert, denn das Wunderkörnchen aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse ist für normale Familien schier unerschwinglich geworden. Seit Mitte der 1990er Jahre die amerikanische Raumfahrt die kleinen Körnchen als ideale Astronautennahrung entdeckt hat, vervielfachte sich der Preis. Heute kostet ein Kilo ungefähr doppelt so viel wie ein Kilo Hühnerfleisch und vier Mal so viel wie Reis. Und nachdem 2013 auch noch die Vereinten Nationen das Jahr der… weiter
Krebs durch Fritten?
Dass manche Krebsarten in Personengruppen mit ungünstiger Ernährung häufiger auftreten, ist eine…
Review Finds Vitamin D and Calcium Can Prevent Fractures
Taking too much vitamin D is associated with a higher risk of kidney and urinary-tract stones, the review says.