Am kommenden Montag öffnen sich die Türen zum 45. Science Slam Berlin – dem letzten Slam des Jahres. Das Programm ist eher unweihnachtlich, wird aber einige Aha-Momente bereithalten. Eröffnet wird der Slam von Prof. Dr. Stefan Willer, stellvertretender Direktor des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) und Professor für Kulturwissenschaft an der HU Berlin.
Related Posts
Das Ziel vor Augen haben
In der Schweiz hat der Sport eine grosse Bedeutung. 72 Prozent der Bevölkerung gehen mindestens einmal in der Woche einer sportlichen Beschäftigung nach, sei es in einer Bewegungs-, Spiel- oder Wettkampfform. Fussball, Schwimmen, Tennis, Joggen, Ski- und Snowboardfahren sind nur einige der beliebten Sportbeschäftigungen. Gewiss steht die körperliche Aktivität dabei im Vordergrund und es wird […]
The post Das Ziel vor Augen haben appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
Komponenten der Barrierefreiheit: Ein Ausflug in die Welt der Aufzüge
Barrierefreiheit hat viele Gesichter. Ein entscheidender Punkt ist der barrierefreie Zugang zu höheren Stockwerken. Ein Fahrstuhl ermöglicht das Betreten von höheren Etagen und erleichtert damit vielen Menschen den Alltag. Aufzüge haben einen wichtigen Stellenwert für öffentlich-zugängliche Gebäude wie auch für Arztpraxen. Viele Menschen sind darauf angewiesen, dass es einen Aufzug gibt. Ansonsten können die Treppen in Gebäuden zum unüberwindlichen Hindernis werden, nicht nur für Rollstuhlfahrer. Für die Anforderungen der alternden Gesellschaft und die besonderen Bedürfnisse in verschiedenen Lebenssituationen erfüllen Aufzüge eine wichtige Aufgabe: den Transport zum Ziel. Für das Projekt Praxis-Tool Barrierefreiheit der Stiftung Gesundheit sind Fahrstühle also auch ein fester Bestandteil. Das Praxis-Tool Barrierefreiheit unterstützt Ärzte und Zahnärzte bei der Planung der Praxis ‒ immer unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit. Da passt es, dass das Otis-Mobil gerade auf großer Deutschlandtournee ist. Eine gute Gelegenheit für mich, einmal zu schauen, welche Innovationen und Gestaltungsmöglichkeiten es in diesem Bereich gibt.
Die Heilkraft der Bewegung 15
Wie sollen wir uns bewegen? Teil 1 Allgemeines Zunächst einmal ist es wichtig, dass wir uns überhaupt bewegen. Der Mensch…