in meiner diesjährigen “Reihe der Festtagssternbilder”, ist das Sternbild dieser Nacht dem heiligen Nikolaus gewidmet. Obwohl man natürlich auch einen Mann in dieser Figur sehen kann, habe ich “das Haus vom Nikolaus” aus dem Kinderreim konstruiert: und da St. Nikolaus (Bischof von Myra, +4. Jh.) erst einige Jahrhunderte nach seiner Erfindung lebte, nennen wir es heute griechisch “Orion”. Alternativ könnte man auch ägyptisch “Osiris” oder babylonisch “Wahrer Hirte des Himmels” nennen. Allen, die brav waren, wünsche ich einen fleißigen Nikolaus… weiter
Related Posts
Optifree Replenish – Bakterien haben keine Chance!
Für diejenigen Linsenträger mit wenig Zeit und der Lebensstil etwas schneller ist, empfiehlt sich eine Linsenpflege mit All- in- One Funktion. Eine Kontaktlinsenpflege ohne die richtige Hygienepraktiken, ist wie die Kirche ohne Bibel. Opti- Free Replenish schneidet bei Stiftung Warentest mit der Bewertung „sehr gut“ ab. Durch unreine Hände, sowie aber auch durch die Luft können […]
Dokumentation Gustl Mollath in der ARD
Der Fall Gustl Mollath beschäftigt seit langem Forensische Psychiatrie, Presse, Justiz und Politik. Die Dokumentation des SWR, die am 3.6.2013 gesendet wurde, enthält eine sehr konzise Darstellung der Ereignisse und eine Fülle an Zeugenaussagen, Beurteilungen von Fachleuten und sehr ausführliche aktuelle Interviews mit Mollath selber. Ich selbst hatte mich mit dem Fall Mollath bislang noch nicht […]
Kreativität und Innovation im Fußball: Warum Jogis Jungs Weltmeister wurden
Vor einer Woche ist der Fußball-Weltmeistertitel an Deutschland gegangen – Zeit, die WM noch einmal Revue passieren zu lassen und zu analysieren; denn der Erfolg “unserer” Jungs war kein Zufall! Ich freue mich, dass wir zu diesem Anlass einen Gastautor gewinnen konnten: Claus Martin, seines Zeichens Musiktheaterregisseur und -komponist – und begeisterter Fußballfan. Ab dem nächsten Beitrag widmen wir uns dann wieder anderen Aspekten hoher Begabung – aber es war einfach eine tolle WM, das müssen Sie zugeben! Damit gebe ich das Wort weiter – vielen Dank, Claus, dass Du Dich zu diesem Beitrag bereit erklärt hast!