Nun ist es also soweit: Die Betriebsgenehmigung wird diese Woche offiziell erteilt und das erste Plasma in W7-X soll am 10. Dezember zünden. Nach 9 Jahren Bauzeit (April 2005 bis Mai 2014) wird das ein schöner Abschluss des Jahres 2015 werden. Wendelstein W7-X wird der größte Stellarator der Welt sein und hat u.a. als Ziel die Kraftwerkstauglichkeit des Stellarator-Prinzips zu zeigen. Bei Stellaratoren handelt es sich ebenso wie bei Tokamaks um Konzepte das heiße Plasma, welches ja aus geladenen Teilchen… weiter
Related Posts
Neue Steuern und Einschränkungen im Kampf gegen das Übergewicht
Autoren zum Schluss, dass ein kombinierter Ansatz aus Steuern auf ungesunde Nahrungsmittel (und / oder eine Steuerreduktion auf gesunde Nahrungsmittel),
News vom 13. Deutschen Medizinrechtstag – Tag 1
10:03 Uhr: Fast auf die Minute genau beginnt der 13. Deutsche Medizinrechtstag mit einer freundlichen Begrüßung durch Karl-Michael Schmidt, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Instituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität. Wie auch im letzten Jahr findet die Veranstaltung wieder in Berlin statt, diesmal im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität.
10:26 Uhr: Der erste Vortrag des diesjährigen Deutschen Medizinrechtstag von Dr. Paul Harneit befasst sich mit dem Versorgungsstrukturgesetz und seinen Auswirkungen für den niedergelassenen Arzt.
Depressive Blogger aufgepasst
Eine noch in Entwicklung befindliche Software soll depressive Neigungen anhand der Ausdrucksweise, beispielsweise in Blogkommentaren, erkennen können.
Viel Spaß beim Kommentieren!