Stress muss man heute haben! Sogar aus beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnissen höre ich, dass laute Gespräche auf dem Flur mit Lachern dazwischen als „Stehlen“ von Arbeitszeit empfunden werden. Da zuckt ein Abteilungsleiter beim Mailen im Einzelbüro verärgert zusammen – na, nicht wegen der ihm geraubten Zeit, mehr wegen der guten Laune, die ihm irgendwie Faulheit oder allgemein eine schlechte Attitüde signalisiert. Er selbst – der Boss – rät ja ununterbrochen den Stressjammerern, dass sie doch bitte allen Stress positiv sehen mögen, weil… weiter
Related Posts
Fachtagung: "Sexuelle Welten – Vielfalt Leben!" Wien, 3. bis 4. Dezember 2010
Fachtagung 10 Jahre Courage – 30 Jahre ÖGS
Sexualität ist eine jedem Menschen mitgegebene Kraft –…
Apotheke 3.0 – Apotheker berät per Video in seiner Filiale
Kennen Sie Massenheim? Nein? Kein Wunder, denn Massenheim ist ziemlich klein. Massenheim ist so klein, dass es noch nicht einmal eine eigene Apotheke hat. Jedenfalls bis vor Kurzem noch nicht: Denn das 1500 Seelendörfchen wird dieser Tage zum "Schauplatz einer hessenweiten Innovation", wie Allgemeine Zeitung berichtet:
Am Dienstag, 27. Oktober, will der Apotheker Michael Schier aus Kastel in der gemeinsamen Filiale der Taunussparkasse und der Nassauischen Sparkasse an der Wickerer Straße22 eine sogenannte CoBox eröffnen, eine Art elektronische Apotheke. In einem etwa vier Quadratmeter großen Raum sollen die Kunden mittels Video-Konferenz aus Schiers Apotheke in Kastel beraten werden und dort Medikamente bestellen und Rezepte einlösen können. Man sehe den Apotheker in Lebensgröße auf dem Schirm und könne sich beraten lassen, ganz wie in der Steinern-Apotheke in Kastel. Schier hat außerdem Niederlassungen in Eppstein und im Wiesbadener Lilien-Carre. Bezahlt werde mit der EC-Karte in der Box oder per Nachnahme an der Haustür. Die Bestellungen werden ins Haus geliefert. Da Massenheim keine Apotheke hat, soll dies insbesondere älteren Bürgern Umstände ersparen. Entwickelt haben das Konzept Jörg Gratz, der bei der Taunussparkasse arbeitet, und Ulrich Baudisch, Geschäftsführer des gleichnamigen Ingenieurbüros in Waldsolms.
Vorführung ist am Dienstag, 27. Oktober, zwischen 9.30 Uhr und 11 Uhr. (www.allgemeine-zeitung.de)
Wie Sie ja wissen, werden wir Ärzten demnächst auch die Möglichkeit bieten, per gesicherter Online-Sprechstunde mit Ihren Patienten zu kommunizieren. Daher interessierte uns diese Geschichte natürlich ungemein. Also haben wir Michael Schier vorhin angerufen, der gerade von der Eröffnung der elektronischen Apotheke kam. In einem sehr netten Gespräch teilte er uns mit, dass bei der Eröffnung vor allem ältere Menschen anwesend waren. Toll: Die Berührungsängste der Ü-60jährigen mit den neuen elektronischen Möglichkeiten sind gar nicht so groß, wie man manchmal annehmen möchte. Auch ein anwesender Massenheimer Arzt zeigte sich begeistert von der Idee. In diesem Sinne:
Herzlich Grüße nach Massenheim!
Mehr zum Thema: Apothekenbox in Sparkasse-Apothekenbesuch per Video-Konferenz
Quelle:
Bilder: Ulrich Baudisch
Herzlichen Dank an Michael Schier und Ulrich Baudisch für die Bereitstellung und Genehmigung zur Veröffentlichung der Bilder!
www.allgemeine-zeitung.de: Apotheker will per Video beraten
Wiesbadener Kurier: Massenheim bekommt Video-Apotheke – Kunden werden aus Kastel beraten
Und der Literaturnobelpreis geht an …
Sind wir doch mal ehrlich: Wer nicht gerade Wissenschaftler ist, interessiert sich vor allem für den Friedens- und natürlich den Literaturnobelpreis, denn da können wir mitreden (jedenfalls ansatzweise). Hier ist es schon Tradition, einen Tipp für den heutigen Tag abzugeben – in den Wettbüros schwimmt Frau Svetlana Aleksijevitj ganz oben, gefolgt von meinem ewigen Tipp […]