Wenn man an die eleganten Raumschiffe in den Science Fiction (oder, passend zur Premiere des neuen Star wars eigentlich besser Science Fantasy) , so fällt eigentlich immer eines auf. Ihre Manöver sind flüssig, elegant und vor allem: sie entsprechen meist unseren Sehgewohnheiten, wie wir sie von atmosphärischen Flugobjekten her kennen. Und da spielt es keine besondere Rolle, ob es die “Enterprise” oder der “Millenium Falcon” ist. Wollen sich in den Geschichten zwei Raumfahrzeuge in einem Orbit treffen, dann tun sie das einfach, indem sie meist auf Sicht und vollem Schub aufeinander zufliegen. In der Realität unserer heutigen Raumfahrttechnik sieht das aber meist etwas uneleganter (obwohl, nein, eigentlich auch nicht, nur ungewohnter) aus.
Related Posts
Venenklappen
Über die Venen wird das Blut aus der Körper-Peripherie zurück zum Herzen transportiert. Bei den Beinvenen heißt das, vom Fuß kommend nach oben Richtung Herz. Die wichtigste Funktion beim Blutrücktransport hat die sogenannte „Muskelpumpe" der Beinmuskulatur, auch „Wadenmuskelpumpe" genannt. Durch die Bewegung des Beines werden die Muskeln angespannt, im Speziellen drücken die Wadenmuskeln das
Donald Trump – Narziss und Schandmaul
Donald Trump und sein Wahlkampf wird eine Tages die Lehrbücher der Sozialpsychologie bereichern. Wissenschaftler könnten sich darüber freuen, müssten sie nicht damit rechnen, dass ihr Studienobjekt tatsächlich zum Präsidenten der USA aufsteigt. Normalerweise hat jemand, der sich zur Wahl für das Präsidentenamt in den USA stellt, eine lange Karriere hinter sich. Ähnlich wie schon im alten Rom gibt es in den USA eine Ämterlaufbahn. Danach sollte ein Bewerber um das höchste Staatsamt Gouverneur oder wenigstens Senator gewesen sein. Bernard (Berny)… weiter
Hausarzt Dr. Kunze ist perplex
Am 4. Juni erscheint eine neue Kolumne aus der Reihe Dr. Kunze hört (nicht) auf. Der Leser erfährt in dieser Folge, dass ein Patient für seinen Hausarzt durchaus eine mentale Übung sein kann. Außerdem wird Hausarzt Dr. med. Kunze in dieser Folge klar, dass er noch gar nicht aufhören kann. Im Gegensatz zu dem, was er […]